VIDEO: Lokschuppen Aumühle lässt Eisenbahner-Herzen höherschlagen (2 Min)

Lokschuppen Aumühle: Museum für Eisenbahnfans

Stand: 22.03.2024 17:41 Uhr

Ein Treffpunkt für Freunde historischer Eisenbahnen: Das Museum Lokschuppen Aumühle pflegt und präsentiert Dampfloks und andere Oldtimer der Schiene. Wer mag, darf auch den Führerstand der Loks erkunden.

Wer sich für Eisenbahn-Oldtimer interessiert und einen Ausflug ins Grüne unternehmen möchte, findet in Aumühle bei Hamburg ein attraktives Ziel: das Eisenbahnmuseum Lokschuppen. Es liegt am Rand des Sachsenwaldes direkt an den Abstellgleisen der S-Bahn und wird von einem Verein betrieben. Zu den Schätzen der Anlage zählt die "T3", eine mehr als 100 Jahre alte Dampflok, außerdem sind weitere Dampf- und Diesel-Lokomotiven sowie Personen- und Güterwaggons zu sehen.

Besucher dürfen auch in den Führerstand klettern und dort verschiedene Hebel betätigen. In einem ehemaligen S-Bahn-Waggon geben wechselnde Ausstellungen Einblicke in die Eisenbahn-Geschichte.

Fahrt mit Draisine und Feldbahn

Da der Lokschuppen nur über ein kurzes Schienennetz verfügt, sind Fahrten mit den großen Lokomotiven leider nicht möglich. Besucher können aber an den Aktionstagen, die viermal jährlich stattfinden, eine Handhebel-Draisine aus den 1920er-Jahren ausprobieren oder eine kurze Fahrt mit einer Feldbahn unternehmen. Beides ist vor allem für Kinder ein besonderes Erlebnis.

Ausgangspunkt für Spaziergang im Sachsenwald

Das frische Grün der Buchenblätter im Sachsenwald leuchtet im Gegenlicht. © NDR Foto: Anja Deuble
Durch den Sachsenwald führen verschiedene attraktive Wanderwege.

Ein Besuch im Eisenbahnmuseum lässt sich gut mit einem Spaziergang durch den Sachsenwald verbinden. Vier ausgeschilderte Rundwanderwege starten jeweils ganz in der Nähe des Lokschuppens. Die kürzeste Route, der Schlangenweg, ist knapp fünf Kilometer lang und führt unter anderem zum Garten der Schmetterlinge im benachbarten Friedrichsruh. Der Garten, der rund 1.000 bunte Falter in einer tropischen Landschaft unter Glas zeigt, ist von April bis Oktober geöffnet.

Lokschuppen Aumühle

Am Mühlenteich
21521 Aumühle
Tel. (04104) 963 92 08

Öffnungszeiten und Termine auf der Website des Museums

Karte: Der Lokschuppen in Aumühle

Weitere Ausflugstipps
Die Bäderbahn Molli fährt durch blühende Rapsfelder. © MBB Molli GmbH

Mit der Dampflok unterwegs: Museumsbahnen im Norden

Vielerorts in Norddeutschland laden ab Ostern historische Eisenbahnen zu Ausflugsfahrten ein. Eine Auswahl schöner Strecken. mehr

Das Bismarck-Museum in Friedrichsruh © imago/McPHOTO

Auf Otto von Bismarcks Spuren durch Friedrichsruh

Der "Eiserne Kanzler" lebte bis zu seinem Tod im Sachsenwald. Ein Museum, eine Ausstellung und ein Mausoleum erinnern an ihn. mehr

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 18.07.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

mit Kindern

Erlebnis-Museen

Herzogtum Lauenburg

Radfahrer auf einem Weg zwischen blühenden Bäumen im Geopark Terra.Vita. © Geopark Terra.Vita

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Spaziergang, Tierpark oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2025/2026 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden