Piment

Piment, auch Nelkenpfeffer genannt, sind die unreifen, getrockneten Beeren des immergrünen Pimentbaumes. Er wächst in der Karibik - hauptsächlich auf Jamaika - und in Südamerika. Christoph Kolumbus brachte das Gewürz von dort mit nach Europa. Pimentkörner sehen aus wie große Pfefferkörner, sind aber nicht so scharf. Ihr Geschmack ist würzig-aromatisch und ähnelt einer Mischung aus Muskatnuss, Nelken und Zimt.

Piment kann in der Küche vielfältig eingesetzt werden, etwa zum Würzen von Suppen, Marinaden, Fleisch- und Wildgerichten, Gebäck oder Likör. Die Beeren können entweder im Ganzen - etwa in Suppen - mitgekocht oder gemahlen werden.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Piment

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?