Mirin

Der süße japanische Reiswein wird im Gegensatz zu Sake nur zum Kochen und nicht zum Trinken verwendet. Mirin wird aus Reis, Reishefe und Wasser hergestellt und hat einen geringeren Alkoholgehalt (etwa 14 Prozent) als Sake. In der japanischen Küche gibt die Würzsoße vielen Gerichten ein intensives Aroma. Mirin wird in Soßen, Dressings und Marinaden verwendet.

Wer keinen Mirin zur Hand hat oder nicht extra welchen kaufen möchte, kann auch halbtrockenen Sherry (Bezeichnung "medium dry" oder "amontillado") verwenden.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Mirin

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?