Koriandersamen

Koriander ist eine einjährige Gewürzpflanze, deren Samen und Blätter in der Küche Verwendung finden. Im Geschmack sind die frischen Blätter und getrockneten Samen extrem unterschiedlich, deshalb sollte man sie nicht verwechseln oder das eine durch das andere ersetzen.

Die getrockneten Koriandersamen dienen als Gewürz für Backwaren und Liköre, sind Bestandteil von Gewürzmischungen wie zum Beispiel Curry und geben vielen Gerichten aus dem Mittleren Osten und Südostasien ihren typischen Geschmack. Sie sollten immer frisch gemahlen oder im Mörser zerkleinert werden.

Die Blätter, die der der Petersilie ähnlich sehen, werden in der asiatischen Küche gehackt oder als Ganzes über Suppen, Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichte gestreut oder für Salat verwendet. Sie haben einen intensiven, scharf-würzigen Geschmack.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Koriandersamen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?