Kopfsalat

Dieser in Deutschland sehr beliebte Salat schmeckt relativ neutral und ist vielseitig in der Zubereitung. Seine äußeren Blätter sind großlappig, weich und saftig. Die inneren Kopfsalatherzen sind heller und zarter. Im Kopfsalat stecken Eiweiß, Spurenelemente und wichtige Mineralien wie Kalzium, Kalium, Phosphor und Eisen. Kopfsalat ist zudem reich an Vitamin A und gesunden B-Vitaminen und enthält kaum Bitterstoffe. Als Dressing eignen sich Joghurt-Soße mit Zitrone oder eine klassische Vinaigrette, zum Beispiel mit Schnittlauch verfeinert. Kopfsalat lässt sich auch gut mit anderen bunten Salaten kombinieren.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Kopfsalat

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?