Sendedatum: 18.05.2020 | 21:00 Uhr
1 | 6 Dr. Sturm hilft seinem Patienten, den Computerarbeitsplatz richtig einzurichten. Ein guter Stuhl mit richtig eingestellten Armlehnen spielt eine wichtige Rolle, um Fehlhaltungen zu verhindern.
© NDR
2 | 6 Auch die Monitorposition ist wichtig: Beim Blick nach unten kommt der Kopf in eine ungesunde Vorneigung. Normal wiegt er vier bis fünf Kilo. Bei 39 Grad Vorneigung ziehen 15 Kilo an den Nackenmuskeln.
© NDR
3 | 6 Bei 60 Grad Vorneigung zerren sogar 27 Kilo an den Nackenmuskeln. Das ständige Herunterschauen gilt es also zu vermeiden.
© NDR
4 | 6 Folge einer ständigen Vorneigung des Kopfes ist eine verspannte, überlastete Nackenmuskulatur - ein häufiger Grund für Schmerzen.
© NDR
5 | 6 Ist die Maus nicht ergonomisch geformt und positioniert, kann das zu einer Überlastung des Unterarmstreckers führen.
© NDR
6 | 6 Eine mögliche Folge ist eine Epicondylitis (Tennisarm). Fehlhaltungen und monotone Bewegungen begünstigen eine Vielzahl von Beschwerden im Hand- und Schulter-Arm-Bereich.
© NDR