Test: Wie gesund ist Ihre Leber?

Wie hoch Ihr Risiko für eine Erkrankung der Leber ist, können Sie mit diesem Selbsttest herausfinden, den Dr. Rainer Günther am Bereich Hepatologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein entwickelt hat.

Für den Test benötigen Sie Ihren Body-Mass-Index (BMI), den Sie nach Angabe ihres Körpergewichts und Ihrer Körpergröße zum Beispiel mit diesem BMI-Rechner ermitteln können.

Der Test kann keine ärztliche Diagnose ersetzen. Auch bei einer niedrigen Punktezahl kann eine Lebererkrankung nicht mit völliger Sicherheit ausgeschlossen werden. Im Zweifelsfall, bei Beschwerden, wenn in Ihrer Familie gehäuft Lebererkrankungen vorkommen oder wenn Sie eine Lebererkrankung befürchten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Dabei kann es sinnvoll sein, den Risikotest auch in Papierform auszufüllen und mitzunehmen.

Leider verhindert der Microsoft Internet Explorer 8 die Teilnahme an diesem und anderen Quizzen auf dieser Website. Diese Schritte sind notwendig, um mit dem Internet Explorer 8 dennoch teilzunehmen:

  1. Im Menü Extras zu den Internetoptionen gehen.
  2. Auf der Registerkarte Datenschutz den Knopf Erweitert drücken.
  3. Im Fenster bitte den Haken setzen bei Automatische Cookiebehandlung aufheben.
  4. In der Auswahl darunter für beide Cookie Optionen Annehmen aktivieren.

Dieses Thema im Programm:

Visite | 21.11.2023 | 20:15 Uhr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?