Thema: Nutzgarten: Gemüse, Obst und Kräuter anbauen

Blutläuse in einem Apfelbaum

Blutläuse am Apfelbaum bekämpfen

Ein Befall durch Blutläuse ist durch watteähnliche, bläulich-weiße Gebilde am Apfelbaum zu erkennen. Sie schwächen den Baum und müssen unbedingt bekämpft werden. mehr

Ein Schild steckt in einem Pflanztopf mit der Aufschrift "Oregano" © Colourbox Foto: -

Küchenkräuter im Topf: So halten sie länger

Im Topf gekaufte Kräuter wie Basilikum verkümmern häufig schnell. Mit ein paar simplen Tricks bleiben sie länger frisch. mehr

Ein Gewächshaus steht in einem Garten. © NDR Foto: Udo Tanske

Gurken und Tomaten in einem Gewächshaus ziehen

Mit einem Trick wachsen Tomaten und Gurken trotz unterschiedlicher Ansprüche in nur einem Gewächshaus. So klappt es. mehr

Mehltau auf Apfelbaumblatt © NDR Foto: Thomas Balster

Mehltau von Apfelbäumen im Frühling entfernen

Apfelbäume sollten auf Pilzbefall untersucht werden. Wird der Mehltau nicht entfernt, kann er sich schnell ausbreiten. mehr

Waldmeister © fotolia.com Foto: fotomarekka

Waldmeister sammeln, zubereiten und anbauen

Waldmeister gibt einer Bowle Frühlingsaroma und färbt Wackelpudding grün. Das zarte Kraut wächst in Laubwäldern. mehr

Ein Mädchen, eine jüngere Frau und ein älterer Mann hocken vor einem Beet und gießen eine junge Pflanze. © colourbox Foto: -

Kleines Gemüsebeet für Kinder im Garten anlegen

Für Kinder ist es ein besonderes Erlebnis, ein eigenes Beet im Garten zu haben. Wie sieht eine gute Gestaltung aus? mehr

Drei Töpfe mit Kräutern. © Colourbox Foto: -

Kräuter auf der Fensterbank und im Beet ziehen

Kräutertöpfe sind teuer und halten oft nicht lange. Wer Lust auf frische Kräuter hat, kann sie einfach selbst ziehen. mehr

Eine Chili Pflanze © photocase.de Foto: Salvador Ali

Chili-Pflanzen richtig überwintern

Wer eine Chili-Pflanze gepflanzt hat, muss sie unbedingt rechtzeitig vor Frost schützen. So klappt das Überwintern. mehr

Nahaufnahme der Hände einer jungen Frau, die Samen in den Boden pflanzt © photocase.de Foto: Snowpa

Saatgut beizen: Schutz vor Bakterien und Pilzen

Saatgut kann Pilzsporen und Bakterien enthalten. So kann es passieren, dass die Samen nicht keimen. Knoblauchbeize kann helfen. mehr

NDR Reporter Samir Chawki (l.) steht mit Thomas Balster in einem Garten.  Foto: Sonja Paar

Neuer Podcast: "Die Zarten im Garten"

Im neuen Podcast von NDR Schleswig-Holstein schnacken Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki über Gartentipps. mehr

Winterportulak © imago images / imagebroker

Winter-Portulak im Herbst aussäen und viele Monate ernten

Im September oder Oktober kann Portulak im Freiland oder Hochbeet ausgesät und schon nach wenigen Wochen geerntet werden. mehr

Quittenbaum mit reifen Quitten © imago images / CHROMORANGE

Leckere Quitten im Garten pflanzen, pflegen und ernten

Die Bäume blühen sehr dekorativ, sind recht anspruchslos und bilden schmackhafte, goldgelbe Früchte aus. mehr

Mehr Gartenthemen