Stand: 27.07.2021 13:21 Uhr

Blutläuse am Apfelbaum bekämpfen

Blutläuse an einem Apfelbaum © NDR/MfG-Film
Blutläuse leben in den watteähnlichen Gebilden am Apfelbaum.

Watteähnliche, bläulich-weiße Gebilde am Apfelbaum sind ein Zeichen dafür, dass dieser von Blutläusen befallen ist. Wer genau hinsieht, erkennt darin die graubrauen Läuse. Die Tiere saugen an verholzten Partien und weichen Trieben, Blätter bleiben verschont. Der Befall kann aber das Entstehen Baumkrebs begünstigen.

Ursachen für den Befall durch Blutläuse

Dennoch kann solch ein Befall den Baum sehr schwächen. Starkes Triebwachstum infolge einer Düngung mit zu viel Stickstoff, ständig feucht gehaltene Böden und Baumverletzungen durch falschen Schnitt können Ursachen für einen Befall sein. Die Apfelsorten Cox-Orange und Goldparmäne gelten als besonders anfällig. Blutläuse bevorzugen windgeschützte, luftfeuchte und warme Standorte.

Was tun bei einem Befall?

Bei massivem Befall das Insektizid Pyrethrum spritzen, das ist ein Extrakt aus der Chrysantheme. Das Mittel ist im Fachhandel erhältlich. Als vorbeugende Maßnahme hilft ein Auslichten der Krone, damit der Baum nach Regen und Feuchtigkeit schnell trocknen kann.

Weitere Informationen
Ein Mann beschneidet einen Baum © Colourbox Foto: -

Obstbäume im Winter richtig schneiden

Ein frostfreier Tag im Winter ist der ideale Zeitpunkt, um Obstbäume zu verjüngen. Welche Äste werden geschnitten? mehr

Äpfelbäume auf einer Wiese. © fotolia Foto: xalanx

Apfelbaum pflanzen und die richtige Sorte finden

Die Wahl der richtigen Apfelsorte und des passenden Standorts sind entscheidend. So fällt die Ernte reich aus. mehr

Dieses Thema im Programm:

NaturNah | 31.07.2021 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Nutzgarten

Schädlinge

Mehr Gartentipps

Verschiedene Säcke mit Frühkartoffeln © NDR Foto: Udo Tanske

Kartoffeln pflanzen - im Beet und im Topf

Kartoffeln kann man ganz einfach selbst anbauen. Wie werden sie gepflanzt und mit wie viel Abstand kommen sie ins Beet? mehr

Gelb-lilafarbenes Hornveilchen © Fotolia Foto: Stefanie Kohlmeyer

Gartentipps für März

Die ersten Stauden können gepflanzt, Beete mit Kompost angereichert und Gemüse vorgezogen werden. Gartenarbeit im März. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr