VIDEO: Welches Kraut und welche Pflanze hilft gegen Mücken? (1 Min)

Mücken vertreiben: Diese Pflanzen können helfen

Stand: 06.06.2024 09:07 Uhr

Der intensive Duft von Pflanzen wie Lavendel, Rosmarin oder Basilikum kann Mücken vertreiben. Ein Überblick, welche Pflanzen dabei helfen können, sich die Blutsauger vom Leib zu halten.

Warme, windstille Abende sind ideal, um sie entspannt auf dem Balkon oder der Terrasse zu genießen. Doch auch viele Mückenarten mögen die Abendstunden und können die gemütliche Stimmung schnell verderben. Statt sich mit Mückenspray einzusprühen, kann man versuchen, die Plagegeister mit Pflanzen zu vertreiben. Denn einige Zierpflanzen und Kräuter verströmen einen intensiven Duft, den Mücken überhaupt nicht mögen.

Stellt man Kübel oder Töpfe mit diesen Pflanzen neben dem Balkontisch oder vor dem Schlafzimmerfenster auf, kann das Insekten abwehren. Um die Duftstoffe und ätherischen Öle der Pflanzen besser freizusetzen, kann es sinnvoll sein, einige Blätter zu zerkleinern oder mit den Fingern zu zerreiben. Mit diesen Pflanzen kann man Mücken auf Abstand halten:

 

Weitere Informationen
Stechmücke auf einem Finger © Fotolia.com Foto: Wolfgang

Was Sie über Mücken wissen sollten

Warum stechen Mücken? Was zieht die Tiere an und wie kann man sich vor Mückenstichen schützen? Fragen und Antworten. mehr

Eine Frau sprüht Mückenschutz auf ihr Bein. © Picture-Alliance / dpa Themendienst Foto: Christin Klose

Mückenschutz: Welche Mittel helfen gegen Mücken?

Guten Schutz vor Mücken bieten Präparate mit chemischen Wirkstoffen. Alternativen ohne Chemie wirken auch, aber nicht so lang. mehr

Eine Mücke auf der Haut © Colourbox Foto: -

Mückenstich entzündet: Ursachen und Behandlung

Ein entzündeter Mückenstich kann zu schweren Komplikationen führen. Wann wird es gefährlich? Was hilft gegen den Juckreiz? mehr

Weibliche Mücke sticht einen Menschen. © fotolia Foto: Kletr

Tigermücke und Co: Wie gefährlich sind Stechmücken?

Vermutlich durch den Klimawandel breiten sich tropische Mücken bei uns aus und bringen Erreger wie das West-Nil-Virus mit. mehr

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 10.06.2024 | 21:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Balkon und Terrasse

Mehr Gartentipps

Blüten einer Begonie der Sorte Rubinjunge. © picture alliance / imageBROKER Foto: J. Pfeiffer

Begonien pflanzen, pflegen und überwintern

Begonien blühen auch im Halbschatten und Schatten schön. Sie sind ideal für die sommerliche Bepflanzung von Beet und Balkon. mehr

Ein Iris-Blütenmeer © pavlobaliukh / fotolia Foto: pavlobaliukh

Gartentipps für Juni

Im Juni ist es Zeit für den Rückschnitt von Hecken und Rosen. Manchen Pflanzen droht ein Befall mit Pilzkrankheiten. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr