Thema: Sylt: News und Videos von der Nordsee-Insel

Wolken bedenken den Himmel über einem Strand auf der Insel Sylt. © NDR Foto: Alicia Sprey

Schwerer Badeunfall auf Sylt: 36-Jähriger schwebt in Lebensgefahr

Drei Kinder waren beim Baden in der Nordsee in Not geraten. Ihr Betreuer wollte sie retten und geriet selbst in Gefahr. mehr

Strandkörbe stehen aufgereiht am Westerlander Strand. © Cornelia Göricke-Penquitt Foto: Cornelia Göricke-Penquitt

Illegale Ferienwohnungen auf Sylt: Ungewissheit für Vermieter

Seit Monaten sorgen illegale Ferienwohnungen in den Tourismusorten in Schleswig-Holstein für Aufregung. Die Lage auf Sylt ist weiter unübersichtlich. mehr

NDR Kultur Literaturredakteur Alexander Solloch vor einer Backsteinwand. © NDR Foto: Manuel Gehrke

Nachgedacht: So geht die Gewalt weiter

Körperliche und verbale Gewalttaten schockieren die Republik. Der Schrecken aber erzeugt keine Stille mehr, findet Alexander Solloch. mehr

Auf einem Handy sieht man das Video mit singenden jungen Menschen, die rassistische Parolen rufen © NDR

Nicht nur Sylt: Staatsanwaltschaften ermitteln nach rassistischen Gesängen

Das Video von Feiernden machte Schlagzeilen. Es ist aber nicht der einzige Fall. Das wurde im Innen- und Rechtsausschuss bekannt. mehr

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr

Tristan Dück steht vor einem Foto von Sylt, auf dem ein Leuchtturm und Dünen abgebildet sind, und spricht den Hamburg Kommentar. © NDR/Screenshot

Kommentar: Entsetzen nach Sylt-Video kommt zu spät

Wer die Geschehnisse um die ausländerfeindlichen Parolen zum außergewöhnlichen Skandal stilisiert, verkennt die wahren Ausmaße des Problems, meint Tristan Dück. mehr

Ein Leuchtturm auf der Insel © NDR Foto: Beate Godau

Interfriesischer Kongress: Friesenrat plant neue Projekte

Sie planen neue Projekte - überschattet wird der Interfriesische Kongress aber von der Trauer um Ilse Johanna Christiansen. mehr

Claudia Roth © picture alliance/dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Claudia Roth gegen Verbot von Partysong "L’amour toujours"

Laut den Lübecker Nachrichten wird der Song auf der Travemünder Woche und dem Eutiner Stadtfest untersagt. mehr

Blick auf das Lokal "Pony" in Kampen auf Sylt. © dpa bildfunk Foto: Georg Wendt

Nach Nazi-Parolen: Polizei ermittelt in weiteren Fällen auf Sylt

Nicht nur im "Pony"-Club: Die Polizei ermittelt auch wegen zwei weiterer mutmaßlich rassistisch motivierter Vorfälle auf Sylt. mehr

Blick auf das Lokal "Pony" in Kampen auf Sylt. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Nazi-Parolen auf Sylt: Arbeitgeber kündigen Konsequenzen an

Mehrere junge Menschen haben in der Bar "Pony" rassistische Parolen gesungen. Acht ihrer Arbeitgeber haben dazu Stellung bezogen. mehr

Blick auf das Lokal "Pony" in Kampen auf Sylt. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Sylt: Barbetreiber stellt nach Nazi-Parolen Strafanzeige

Mehrere junge Menschen haben in der Bar "Pony" rassistische Parolen gesungen. Der Lokalbesitzer hat nun rechtliche Schritte eingeleitet. Auch der Staatsschutz ermittelt. mehr

Auf einem Handy sieht man das Video mit singenden jungen Menschen, die rassistische Parolen rufen © NDR

Sylt: Nazi-Parolen in Kampener Club sorgen für Entsetzen

Mehrere junge Menschen haben in der Bar "Pony" rassistische Parolen gesungen. Politiker zeigen sich entsetzt, der Staatsschutz ermittelt. mehr