Stand: 23.08.2024 15:37 Uhr

Kiter trotzen Wind und Wellen beim World-Cup auf Sylt

Ein Kiter fliegt über dem Meer im Gegenlicht. © COLOURBOX Foto: Frank Peters
50 Athletinnen aus 16 Nationen zeigen auf dem Wasser ihr Können mit dem Kite. (Symbolbild)

Auf Sylt (Kreis Nordfriesland) sorgt der kräftige Wind dafür, dass die Wettbewerbe beim Kite-Surf World Cup schon weit vorangeschritten sind. Dort lassen sich die Sportlerinnen und Sportler von Lenkdrachen auf dem Wasser in die Höhe ziehen. Das Halbfinale bei Frauen und Männern geht dem Ende entgegen. Die Veranstalter hoffen, dass das Wetter dafür ein bisschen besser wird.

Am Wochenende sind dann noch einmal Show-Events auf dem Wasser geplant. Insgesamt zeigen 50 Athletinnen und Athleten aus 16 Nationen auf dem Wasser, was sie mit ihrem Kite-Drachen drauf haben. Die Internationalen Stars der Kite-Szene sind noch bis Sonntag auf Sylt.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 23.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Sylt

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt. © ARD

Bundestagswahl 2025 in SH: Wahlbeteiligung fast unverändert

2,26 Millionen Schleswig-Holsteiner können wählen gehen. 52,1% der Wahlbeteiligten haben bislang ihre Stimme abgegeben. mehr

Videos