Stand: 02.02.2024 09:32 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 1. Februar 2024.

Erste-Hilfe-Ausbildung für Schüler im Kreis Steinburg

Im Kreis Steinburg steht bei den Siebt- und Achtklässlern in dieser Woche Erste Hilfe auf dem Lehrplan. Bei der Aktion "Schüler retten Leben" werden Lehrkräfte durch Rettungssanitäter und Ärzte des Klinikums Itzehoe ersetzt. Notärztin Martina Figge sagte NDR Schleswig-Holstein, vor allem Kinder und Jugendliche hätten so weniger Scheu, bei Erster Hilfe etwas falsch zu machen. Ein Herzstillstand könne schon nach wenigen Minuten bleibende Schäden verursachen. Deswegen zeigt sie Jugendlichen, auf was es im Notfall ankommt. Im Kreis Steinburg wurden in den vergangenen Jahren schon mehr als 8.500 Schülerinnen und Schüler in Erster Hilfe geschult. | NDR Schleswig-Holstein 01.02.2024 16:00 Uhr

Frau in Glückstadt getötet - Tatverdächtiger wieder frei

Nach dem Tod einer 28-Jährigen in Glückstadt (Kreis Steinburg) sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Nach Angaben der Beamten ist ein zwischenzeitlich festgenommener Mann freigelassen worden. Der Tatverdacht gegen den 26-Jährigen habe sich nicht erhärtet, teilte die Polizei am Donnerstagnachmittag mit. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hatten die Beamten in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Glückstadt die Leiche einer 28-Jährigen entdeckt, die offenbar erstochen worden war. | NDR Schleswig-Holstein 01.02.2024 16:00 Uhr

Imbisswagen für Batteriefabrik gesucht

Das schwedische Unternehmen Northvolt ruft Gastronomen in der Region dazu auf, die Beschäftigten an der Baustelle der Batteriefabrik in Dithmarschen mit Essen zu versorgen. Gesucht werden Foodtrucks oder Imbisswagen, sagt Unternehmenssprecher Martin Höfelmann. "Spannend ist für uns alles von Pasta über Fischbrötchen bis hin zur Kohlroulade." Die Zahl der Bauarbeiter werde von derzeit 50 auf bis zu 1.000 ansteigen, daher will das Unternehmen die Zahl von Foodtrucks nach und nach anpassen. Außerdem denkt Northvolt an eine eigene Kantine auf dem Gelände sowie einen eigenen Hofladen. | NDR Schleswig-Holstein 01.02.2024 08:30 Uhr

Kellinghusen will Krähen vergrämen

In Kellinghusen (Kreis Steinburg) hat am Donnerstag eine Vergrämungsaktion gegen Krähen mit einer so genannten Bird-Alert-Anlage begonnen. Die Anlage gibt laut dem dänischem Hersteller Töne ab, wenn Krähen in der Nähe sind. Zentrales Element sei ein hochsensibles Mikrofon, teilte eine Sprecherin mit. Es identifiziert die Laute der Krähen und sendet dann Abwehrtöne aus - beispielsweise arteigene Panikrufe oder Ruflaute. Damit will die Stadt die Vögel vor ihrer Brutsaison aus den Wohngebieten an den Ortsrand verdrängen. | NDR Schleswig-Holstein 01.02.2024 08:30 Uhr

A23 bei Heide wegen Schwertransporten gesperrt

Wegen mehrerer Schwertransporte musste die A23 ab Heide-West in Richtung Husum am Donnerstag von 9 Uhr bis 17 Uhr gesperrt werden. Die Zufahrt zur A23 beziehungsweise zur B5 aus Richtung Heide und Büsum (Kreis Dithmarschen) war nach Angaben der Autobahn GmbH geschlossen. Autofahrerinnen und Autofahrer wurden Richtung Norden bereits an der Anschlusstelle Heide-Süd über die Sperrung informiert und über die U 149 umgeleitet. | NDR Schleswig-Holstein 01.02.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 01.02.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Menschen feiern ausgelassen auf einem Schiff auf der Kieler Förde © NDR Foto: Andrea Schmidt

Kieler Woche: Mit dem Partyschiff im Feierrausch

Partyschiffe werden laut Reederei Adler immer beliebter. NDR Schleswig-Holstein ist an Bord der "MS Koi" und erlebt die KiWo von Wasserseite aus. mehr

Videos