Stand: 14.04.2025 15:10 Uhr

Zeugen gesucht: Maskierte Täter überfallen Mann in Norderstedt

Im Norderstedter Heidbergpark (Kreis Segeberg) ist ein Mann von unbekannten Tätern ausgeraubt und verletzt worden. Sechs bis sieben mutmaßlich junge Männer sollen laut Polizei an dem Überfall am Samstagabend (12.4.) beteiligt gewesen sein. Sie bedrohten den 39-Jährigen demnach und forderten ihn auf, seine Wertsachen auszuhändigen. Nachdem die Täter einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag bekommen hatten, schlugen mehrere von ihnen auf den Mann ein und nahmen ihm sein Smartphone ab. Anschließend flüchteten sie in Richtung Norden aus dem Park.

Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik
Ein 39-Jähriger wurde von einer Gruppe unbekannter Personen ausgeraubt und zusammengeschlagen. (Themenbild)

Der 39-Jährige kam verletzt ins Krankenhaus. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und nähere Angaben zu den schwarz gekleideten und maskierten Tätern machen könnten. Außerdem bitten die Ermittler auch zwei Ersthelfer, die dem Verletzten geholfen hatten, sich unter (040) 52 80 60 zu melden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Segeberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Menschen stehen in einer Reihe © Kreis Pinneberg Foto: Kreis Pinneberg

Ostseesturmflut 2023: Helfer aus Pinneberg für Einsatz geehrt

Mehr als 100 Feuerwehrleute wurden vom Kreis zu einem Essen eingeladen und bekamen Urkunden und Anstecknadeln überreicht. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die aufgewühlte Ostsee nach einem Sturm vom Priwall in Richtung Travemünde. © Lothar Riemekasten Foto: Lothar Riemekasten

GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung

Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?