Stand: 21.08.2024 09:54 Uhr
Wohnungsnot: Mieterverein kritisiert Eigenbedarfskündigungen

In Ostholstein, im Herzogtum-Lauenburg und in Lübeck bleibt Wohnraum knapp. Laut dem Mieterverein Lübeck melden Vermieter immer häufiger Eigenbedarf an und kündigen ihren Mietern. Die Vorsitzende betont, dass dies ein Zeichen für den angespannten Wohnungsmarkt sei. Besonders problematisch sei das fehlende Verständnis der Vermieter, dass Mieter nicht sofort ausziehen können. Auch problematisch: Ob die Wohnungen tatsächlich selbst genutzt oder nach Renovierung teurer vermietet werden, wird nicht erfasst. Der Mieterverein fordert zudem verstärkt staatlichen Wohnungsbau.
Archiv

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Wohnungsnot-Mieterverein-kritisiert-Eigenbedarfskuendigungen,regionluebecknews1220.html