Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Stand: 25.02.2025 10:15 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 25. Februar 2025 - kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:


09:33 Uhr

Unfall bei Fahrt ohne Führerschein: 16-Jähriger in Huje schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Huje (Kreis Steinburg) ist ein 16-Jähriger schwer verletzt worden. Laut Polizei verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Auto und kam von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich. Einen Führerschein hatte der junge Mann demnach nicht. Gegen ihn wird deshalb ein Strafverfahren eingeleitet. Der 16-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. | NDR Schleswig-Holstein 25.02.2025 10:00 Uhr


10:12 Uhr

Kiel: Warnstreik im öffentlichen Dienst

Die Gewerkschaften komba Schleswig-Holstein und ver.di Nord haben Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Kiel am Dienstag den ganzen Tag dazu aufgerufen nicht zu arbeiten. Betroffen ist unter anderem die Abfallwirtschaft Kiel, die städtischen Kitas, aber auch die kommunale Verwaltung oder die Kieler Bäder. Auf dem Betriebshof des ABK haben sich laut komba am Dienstagmorgen rund 300 Beschäftigte versammelt. Hintergrund ist der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen. Die Gewerkschaft möchte damit den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Sie fordert unter anderem mindestens acht Prozent mehr Geld, mindestens aber 350 Euro mehr. | NDR Schleswig-Holstein 25.02.2025 08:00 Uhr


09:07 Uhr

Nach Raubüberfälle auf Tankstellen: Vier Tatverdächtige festgenommen

Nach einer Serie von Raubüberfällen auf Tankstellen im Norden hat die Polizei vier Tatverdächtige festgenommen. Die Männer sollen in den vergangenen Wochen mit Waffen drei Tankstellen in Kiel und Flintbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde überfallen haben. Dabei raubten sie laut Polizei Geld und Zigaretten. | NDR Schleswig-Holstein 25.02.2025 08:00 Uhr


07:47 Uhr

Günther und Midyatli blicken unterschiedlich auf Regierungsbildung

CDU-Chef Friedrich Merz will schnell mit der SPD über eine Regierungsbildung verhandeln. Die Gespräche mit der SPD seien vorbereitet, sagte Merz nach den Gremiensitzungen seiner Partei. Auch Schleswig-Holsteins CDU-Landeschef Daniel Günther setzt auf eine schnelle Regierungsbildung in Berlin. Man habe jetzt monatelang als größtes Land in der EU keine handlungsfähige Regierung, sagte Günther am Abend nach einer CDU-Landesvorstandssitzung. Aus Sicht von SPD-Bundesvize Serpil Midyatli ist eine Koalition von CDU und SPD allerdings kein Selbstläufer. Es gebe keinen Automatismus für Koalitionsverhandlungen, meinte Schleswig-Holsteins SPD-Landeschefin nach einer Sitzung des Landesvorstands. | NDR Schleswig-Holstein 25.02.2025 07:30 Uhr


06:55 Uhr

Bornhöved: Feuer auf Campingplatz

Auf einem Campingplatz in Bornhöved im Kreis Segeberg hat es Dienstagmorgen gebrannt. Eine Hütte mit Küche und Waschraum brannte komplett aus. Laut Feuerwehr laufen noch die Nachlöscharbeiten. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand. 30 Helfer der Feuerwehr waren im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 25.02.2025 07:00 Uhr

Weitere Informationen
Ein Schutzhelm liegt auf dem Autositz eines Feuerwehrautos. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bornhöved: Feuer auf Campingplatz

Bei einem Feuer ist das Küchengebäude auf einem Campingplatz in Bornhöved komplett ausgebrannt. mehr


06:45 Uhr

Verwaltungen setzen auf Quereinsteiger

In vielen Kommunalverwaltungen fehlt es an Personal. Deshalb setzen mehrere Verwaltungen, wie die Hansestadt Lübeck verstärkt auf Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger in der Verwaltung. Gründe dafür: Laut der Stadtsprecherin gehen in den nächsten 15 Jahren rund 40 Prozent der Mitarbeitenden in Rente, gleichzeitig steigen die Aufgaben. Der Sprecherin der Stadt Norderstedt (Kreis Segeberg) zufolge schätzt die Verwaltung den Blick von außen und die hohe Motivation, die Quereinsteiger oft mitbringen. Dieser Trend zeigt sich auch an der Verwaltungsakademie Bordesholm (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Dem Studienleiter zufolge haben im vergangenen Jahr 120 Teilnehmende den für besondere Verwaltungsaufgaben qualifizierenden "Angestelltenlehrgang 1" absolviert. Das sind rund doppelt so viele wie im Jahr zuvor. | NDR Schleswig-Holstein 25.02.2025 06:00 Uhr

Weitere Informationen
Auf einem Wegweiser steht der Schriftzug Bürgerbüro. © Picture Alliance Foto: Sascha Steinach

Quereinstieg: Von der Spedition in die Verwaltung

Weil Personal fehlt, stellen Verwaltungen in SH verstärkt Quereinsteiger ein. Sie bringen oft besondere Qualitäten mit. mehr


06:35 Uhr

Das Wetter: Bewölkt mit vereinzelten Regenschauern

Am Tag ist es wechselnd bis stark bewölkt. Vereinzelt kann es Schauer geben. Im Laufe des Tages kommt es in einigen Regionen - vor allem im Süden - zu Auflockerungen mit etwas Sonne. Die Temperaturen liegen zwischen 6 Grad in List auf Sylt und 12 Grad im Herzogtum Lauenburg. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis West. | NDR Schleswig-Holstein 25.02.2025 06:00 Uhr

Weitere Informationen
NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 25. Februar und die kommenden Tage. 2 Min

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 10:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.02.2025 | 10:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Mårten Eklund, Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Stockelsdorf. © Astrid Wulf Foto: Astrid Wulf

Quereinstieg: Von der Spedition in die Verwaltung

Weil Personal fehlt, stellen Verwaltungen in SH verstärkt Quereinsteiger ein. Sie bringen oft besondere Qualitäten mit. mehr

Videos