Wewelsflet: Tunnelbohrmaschine für Projekt Suedlink angekommen
Stand: 30.09.2024 21:43 Uhr
Am Montag ist eine spezielle Tunnelbohrmaschine für den Bau der Stromtrasse Suedlink in Einzelteilen bei der Peters-Werft in Wewelsfleth (Kreis Steinburg) angekommen.

Die Maschine soll von Dezember an den vier mal vier Meter großen Elbtunnel bohren, durch den ab 2028 zwei Stromkabel Gleichstrom in den Süden Deutschlands transportieren sollen. Die 190 Meter lange Bohrmaschine wurde eigens für dieses Projekt gebaut. Nach Angaben des Netzbetreibers TenneT sind für die Arbeiten anderthalb Jahre eingeplant.
Archiv

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Wewelsflet-Tunnelbohrmaschine-fuer-Projekt-Suedlink-angekommen,regionheidenews1384.html