Stand: 06.06.2024 16:24 Uhr
Was Europa jungen Menschen bedeutet
Am Sonntag ist Europawahl. Zum ersten Mal können dann auch Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. NDR Schleswig-Holstein hat Erstwähler und Erstwählerinnen an der Kaiser-Karl-Schule in Itzehoe (Kreis Steinburg) gefragt, was Europa für sie bedeutet: In den Antworten kamen vor allem die Themen Sicherheit, Frieden, Gemeinschaft, Meinungsfreiheit, freies Reisen, einfache Zahlung und Demokratie zur Sprache.
Archiv

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Was-Europa-jungen-Menschen-bedeutet,regionheidenews650.html