Trappenkamper Schüler bei ARD-Aktionswoche zu Medienkompetenz dabei

Schülerinnen und Schüler der Richard-Hallmann-Schule aus Trappenkamp (Kreis Segeberg) sind am Donnerstag (23.01.) im Rahmen der ARD-Aktionswoche zur Stärkung der Medienkompetenz zu Gast im NDR-Landesfunkhaus in Kiel zu Gast gewesen. Einen Monat vor der Bundestagswahl ging es dabei unter anderem darum, zu erfahren wie Nachrichten gemacht werden und wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit Fake News umgeht. Lehrerin Ulrike Hoffmann sagte, gerade die Frage, wie man Fake News erkenne, sei für die Jugendlichen wichtig gewesen. Es gab Gespräche mit Reporterinnen und Reporterin und eine Schalte zur ARD-Hauptstadtkorrespondentin in Berlin.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kreis Segeberg
