Stand: 13.01.2025 15:48 Uhr

Viele Sportstätten im Kreis Stormarn in schlechtem Zustand

Kinder in einer Sporthalle © Screenshot
Der Vorsitzende des Kreissportverbands im Kreis Stormarn fodert mehr finanzielle Förderung vom Land.

Viele kommunale Sportstätten sind in einem schlechten Zustand, wie eine bundesweite Studie des Instituts für Urbanistik ergeben hat. Auch die Sporthallen und Freiluftanlagen im Kreis Stormarn in Südholstein machten da keine Ausnahme, sagt der Vorsitzende des Kreissportverbands, Adelbert Fritz. "Wir reden zum Beispiel über Fußballplätze. Die Drainage, die auf jedem Rasenplatz erforderlich ist, ist nicht mehr in Ordnung. Das heißt, dass die Plätze im Herbst und im Frühjahr, wenn viel Regen fällt nicht mehr zu gebrauchen sind.“ Zwar habe sich in den vergangenen Jahren schon einiges getan, das reiche aber nicht aus, so der Vorsitzende weiter. Er fordert, dass das Land die Sanierung von Sportstätten weiter fördert. Die entsprechende Richtlinie war Ende des vergangenen Jahres ausgelaufen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Stormarn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Arbeiter an einer Schilderbrücke über der vollgesperrten A7 in Hamburg. © Screenshot

Hamburg: Neun weitere A7-Vollsperrungen für 2025 geplant

Großprojekte machen im Laufe des Jahres zahlreiche Sperrungen auf der A7 nötig. Betroffen ist an mehreren Wochenenden auch der Elbtunnel. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung zu kontrollieren. mehr

Videos