Silvester-Feuerwerk: Wo in Nordfriesland geböllert werden darf

Der Kreis Nordfriesland hat für den Jahreswechsel Feuerwerksverbote ausgesprochen. Demnach ist das Böllern in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen, Flüchtlingsunterkünften und besonders brandempfindlichen Gebäuden untersagt. An manchen Orten im Kreisgebiet gelten aber auch strengere Regeln: Auf den Inseln Amrum und Sylt ist Feuerwerk vollständig verboten. Auf Föhr dürfen Feuerwerkskörper nur an Stränden und auf Deichen abgebrannt werden. Dabei muss laut Kreis ein Sicherheitsabstand von 200 Metern zu Gebäuden eingehalten werden.
