Ein Schild mit der Aufschrift "Jugendanstalt" ist in Schleswig an einer Mauer im Innenhof des Jugendgefängnisses zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius
Ein Schild mit der Aufschrift "Jugendanstalt" ist in Schleswig an einer Mauer im Innenhof des Jugendgefängnisses zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius
Ein Schild mit der Aufschrift "Jugendanstalt" ist in Schleswig an einer Mauer im Innenhof des Jugendgefängnisses zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius
AUDIO: Verhältnis mit Insasse? Innen- und Rechtsausschuss über Korruptionsvorwürfe (2 Min)

Sex und Bestechung in Jugendanstalt Schleswig: Verdacht bestätigt sich

Stand: 20.03.2025 13:39 Uhr

Nach dem mutmaßlichen Sex-Skandal in der Jugendanstalt Schleswig gibt es weitere personelle Konsequenzen. Der Anfangsverdacht gegen die beiden Frauen hat sich laut Staatsanwaltschaft bestätigt.

In der Jugendanstalt Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) sollen sich zwei Mitarbeiterinnen durch ein sexuelles Verhältnis mit einem damals minderjährigen Häftling bestechlich gemacht haben. Die Vorwürfe, die bereits im November 2024 bekannt wurden, beinhalten unter anderem die Gewährung persönlicher Haftvorteile für den damals zunächst noch 17-jährigen Jugendstraftäter. Dieser Anfangsverdacht hat sich nach den bisherigen Ermittlungen bestätigt. Das teilte der Kieler Oberstaatsanwalt Henning Hadeler gestern vor dem Innen- und Rechtsausschuss des Landtages mit.

Medienberichte: Vorwürfe gegen Abteilungsleiterin und Psychologin

Wie das "Flensburger Tageblatt" berichtete, handelt es sich bei den Beschuldigten um eine Abteilungsleiterin und die Anstaltspsychologin, die jeweils eine sexuelle Beziehung zu dem Häftling geführt haben sollen, ohne voneinander zu wissen. In der Folge sollen die Mitarbeiterinnen unter anderem Drogengeschäfte des Jugendstraftäters ermöglicht und sich für seine Entlassung stark gemacht haben. Der Häftling hatte die Verhältnisse zu beiden Frauen offenbar als Druckmittel eingesetzt.

Die Staatsanwaltschaft Kiel ermittelt wegen Bestechlichkeit und Bestechung. Beide Frauen arbeiten aktuell nicht in der Jugendanstalt Schleswig. Es laufen Disziplinarverfahren, die jedoch aufgrund der laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kiel ruhen müssen.

Vorwürfe gegen Anstaltsleiterin in anonymen Briefen

In weiteren Medienberichten erheben anonyme Hinweisgeber auch gegen die Anstaltsleiterin schwere Vorwürfe. "Aus den uns als Ministerium vorliegenden Unterlagen lässt sich nicht entnehmen, dass die Anstaltsleitung Hinweisen nicht nachgegangen ist", sagte dazu Justizstaatssekretär Otto Carstens vor dem Innen- und Rechtsausschuss. Es habe keine entsprechenden Dienstaufsichtsbeschwerden gegeben.

"Ebenso wird der Anstaltsleitung im Rahmen der Presse-Berichterstattung vorgeworfen, hinweisgebenden Mitarbeitenden mit disziplinarischen Konsequenzen gedroht zu haben", so Carstens weiter. Diesen Vorwürfen hat die Anstaltsleiterin in einer Stellungnahme widersprochen. Ermittlungen gibt es laut Staatsanwaltschaft ausschließlich gegen die zwei direkt betroffenen ehemaligen Mitarbeiterinnen und den Häftling.

Anstaltsleiterin für sechs Monate abgeordnet

Dennoch soll die Leiterin die Jugendanstalt Schleswig zunächst verlassen. "Wir beabsichtigen, die Leiterin für einen Zeitraum von sechs Monaten an das Ministerium für Justiz und Gesundheit abzuordnen", sagte Carstens. Die Zustimmung des Personalrats stehe noch aus. Dabei handele es sich ausdrücklich nicht um eine Strafversetzung, sondern um eine Schutzmaßnahme für die Führungskraft. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dauern an.

Weitere Informationen
Das Flensburger Landgericht. © dpa Foto: Frank Molter

Justizbeamtin in Schleswig verletzt: Haftstrafe für 20-Jährigen

Nach einem gescheiterten Fluchtversuch ist der Angeklagte vom Landgericht Flensburg zu einer mehrjährigen Jugendstrafe verurteilt worden. mehr

Ein Angeklagter hält sich vor Gericht eine Mappe vor das Gesicht. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

Misshandelte Justizbeamtin: Prozess in Flensburg gestartet

Ein 20-jähriger Häftling hat zu Beginn gestanden, eine Gefängnismitarbeiterin in Schleswig schwer verletzt zu haben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.03.2025 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Schleswig-Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Autos und Lkw stehen auf der A7 im Stau. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen

Oster-Reiseverkehr: Volle Autobahnen im Norden

Auf den Straßen im Norden war auch heute wieder viel los. In neun Bundesländern haben die Osterferien begonnen, darunter auch in MV, SH und Niedersachsen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Einsatzkräfte bei einem Einsatz in der Nacht © dpa-Bildfunk Foto: Rene Schröder

Trittau: Mann stirbt nach Schlägerei in Diskothek

Es gibt ein Online-Portal, in dem Zeugen Fotos und Videos hochladen können. Die Polizei fahndet nach einem Tatverdächtigen. mehr

Videos