Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Stand: 14.12.2024 17:44 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 14. Dezember 2024 - aktuell und kompakt im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert ist.

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick.

Das Wichtigste in Kürze:


17:42 Uhr

THW Kiel baut Erfolgsserie beim SC DHfK Leipzig aus

Der THW Kiel hat in der Handball-Bundesliga beim SC DHfK Leipzig am Samstagabend mit 32:28 (18:15) gewonnen. Für das Team von Trainer Filip Jicha war es wettbewerbsübergreifend der siebte Sieg in Serie. | NDR Schleswig-Holstein 14.12.2024 18:00 Uhr

Weitere Informationen
Kiels Andreas Wolff jubelt © Imago Images Foto: HMB Media/Marco Bader

THW Kiel baut Erfolgsserie beim SC DHfK Leipzig aus

Die Handballer um Nationaltorhüter Andreas Wolff feierten im Bundesliga-Duell wettbewerbsübergreifend den siebten Sieg in Serie. mehr


17:34 Uhr

Holstein Kiel verliert gegen Borussia Mönchengladbach

Bei Borussia Mönchengladbach verlor der Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel am Sonnabend mit 1:4. Es ist die fünfte Niederlage in Folge. Damit bleiben die Kieler Tabellenletzter. | NDR Schleswig-Holstein 14.12.2024 18:00 Uhr

Weitere Informationen
Kiels Spieler sind enttäuscht © Imago Images Foto: Dennis Ewert/RHR-FOTO RHR-FOTO/DE

Holstein Kiel erneut harmlos - Negativserie hält an

Bei Borussia Mönchengladbach verlor der Bundesliga-Aufsteiger am Sonnabend mit 1:4 - die fünfte Niederlage in Folge. mehr


17:29 Uhr

Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Schleswig-Holsteinischen Landesverband

Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat Sonnabend einen Landesverband in Schleswig-Holstein gegründet. Vierzig schleswig-holsteinische Parteimitglieder haben dazu in Kiel diskutiert und gewählt. Nach vier Stunden war der Verband dann offiziell gegründet. Den Landesvorsitz übernehmen als Duo Martina Möller aus Kölln-Reisiek und Milad Salami aus Quickborn (beide Kreis Pinneberg). Sie erhielten 82 Prozent der Stimmen. Im Anschluss wurden zudem die Listenkandidaten für die kommende Bundestagswahl gewählt. Salami wurde dabei auch auf Listenplatz 1 der Landesliste gesetzt und damit als Spitzenkandidat für die Bundestagwahl bestimmt. Mit dem neuen Landesverband ist die Partei in nahezu allen Bundeländern auch auf Landesebene vertreten – lediglich die Verbandsgründung in Hamburg soll erst in den nächsten Tagen folgen.  | NDR Schleswig-Holstein 14.12.2024 18:00 Uhr

Weitere Informationen
Das BSW hat in Schleswig-Holstein seinen Landesverband gegründet. © NDR Foto: Paul Wessels

Bündnis Sahra Wagenknecht jetzt auch in Schleswig-Holstein

Die Partei hat Sonnabend in Kiel ihren Landesverband SH gegründet. Den Vorsitz übernimmt ein Duo. mehr


13:00 Uhr

FSG: Suche nach Investoren läuft weiter

Nach dem Insolvenzantrag für die Werftengruppe FSG-Nobiskrug in Flensburg und Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) läuft die Suche nach neuen Investoren. Das bestätigten die Insolvenzverwalter. Wer die Investoren sein könnten, wollten sie nicht preisgeben. Schiffbau-Experten wie der maritime Unternehmensberater Frederik Erdmann aus Rügge bei Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg) halten die Suche für eine große Herausforderung: "Was wir für die Werften, für beide, brauchen, ist mit Sicherheit zum einen jemand, der kapitalkräftig ist und der einen langen Atem hat. Der bereit ist, sich langfirstig dort zu committen." Diese Person sollte zudem im Bereich des Schiffbaus "zuhause" sein, so Erdmann. | NDR Schleswig-Holstein 14.12.2024 13:00 Uhr

Weitere Informationen
Ein leeres Fabrikgebäude der FSG-Werft. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Nach Insolvenzantrag: So könnte es bei FSG-Nobiskrug weitergehen

Die Insolvenz könnte der erste Schritt in eine Werften-Zukunft ohne Risiko-Investor Lars Windhorst gewesen sein. Es gibt aber noch Hürden. mehr


10:41 Uhr

Sylt: erste Bewerber für den Bürgermeisterposten stehen fest

Vor rund zweieinhalb Monaten wurde in der Gemeinde Sylt der inzwischen verstorbene Bürgermeister Nikolas Häckel (parteilos) abgewählt. Am 16. März soll ein neuer Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin gewählt werden. Die ersten Bewerber und Bewerberinnen stehen jetzt fest. Unter anderem will die bisherige Hauptausschuss-Vorsitzende der Gemeinde Sylt, Gritje Stöver (CDU), antreten. Ihr Partei-Kollege Frank Zahel, der Kreispräsident des Kreises Nordfriesland, will sich ebenfalls bewerben. Außerdem: der parteilose Melf Hansen. Er ist Betreiber des Irish Pub in Westerland. Welche Namen am Ende aber wirklich auf dem Stimmzettel stehen, entscheide sich während der Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 24. Januar, sagte Gemeindesprecher Florian Korte der Nachrichtenagentur dpa. Bewerbungsschluss für das Sylter Bürgermeisteramt ist der 20. Januar. | NDR Schleswig-Holstein 14.12.2024 10:00 Uhr


10:34 Uhr

Weihnachtsbaum-Verkauf: Absatzstärkstes Wochenende erwartet

Die Weihnachtsbaum-Verkäufer im Land rechnen für Sonnabend und Sonntag mit einem großen Andrang. Laut der Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holsteinischer Weihnachtsbaumproduzenten dürfte dieses dritte Adventswochenende das verkaufsstärkste werden. Dabei beobachten die Weihnachtsbaum-Erzeuger mehrere Trends. So würden viele Familien zum einen ihre Bäume inzwischen selber schlagen wollen, um einen möglichst frischen Baum zu bekommen. Zum anderen würden eher kleinere und schlankere Bäume gekauft. Die Preise für Weihnachtsbäume sind in diesem Jahr etwas gestiegen. Als Grund nennen die Produzenten den Arbeitskräftemangel und europaweit sinkende Anbauflächen. | NDR Schleswig-Holstein 14.12.2024 09:00 Uhr


10:31 Uhr

NDR Benefizaktion "Hand in Hand": Erfolgreicher großer Spendentag

1.387.930 Euro: So viel haben NDR-Hörerinnen und Hörer, Zuschauerinnen und Zuschauer bisher für die Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" gespendet. Das Motto in diesem Jahr lautet "Aus einsam wird gemeinsam". Am großen Spendentag am Freitag haben auch viele Prominente am Telefon gesessen, darunter Schauspielerinnen und Sportler. Die Spenden gehen zu 100 Prozent an Projekte gegen Einsamkeit von Bürgerstiftungen im Norden. Das Spendenkonto von "Hand in Hand" für Norddeutschland ist noch bis Ende Januar geöffnet. | NDR Schleswig-Holstein 14.12.2024 09:00 Uhr

Weitere Informationen
Musikerin Norma am Spendentelefon bei Hand in Hand für Norddeutschland. © NDR Foto: Tim Streufert

"Hand in Hand": Der große Spendentag in Schleswig-Holstein

In diesem Jahr werden Spenden zugunsten der Bürgerstiftungen gesammelt. Freitag haben zahlreiche Prominente Spenden entgegengenommen. mehr


11:00 Uhr

Wetter am Sonnabend: Bewölkt und teils regnerisch

Sonnabend ist es stark bewölkt, zeitweise gibt es Regen, im Südosten anfangs stellenweise Schneeregen. Zum Abend hin lässt von Norden her der Regen nach. Höchstwerte liegen bei knapp 4 Grad in Müssen (Kreis Herzogtum Lauenburg) und bis 7 Grad auf Amrum (Kreis Nordfriesland). Es wäht mäßiger und böiger, an den Küsten frischer Südwest- bis Westwind mit starken bis stürmischen Böen. | NDR Schleswig-Holstein 14.12.2024 11:00 Uhr

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 12:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.12.2024 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Joscha Krone

Öffentlicher Dienst: Hier wird heute in SH gestreikt

Betroffen sind unter anderem Energieversorgungsunternehmen, Krankenhäuser und Kitas. Überall im Land fanden Kundgebungen statt. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?