Stand: 10.01.2025 10:13 Uhr
Pflegemaßnahmen im Stiftungsland Schäferhaus Süd

Im Stiftungsland Schäferhaus Süd zwischen Flensburg und Handewitt (Kreis Schleswig-Flensburg) werden derzeit invasive Pflanzen wie die Kartoffelrose und Weißdorn zurückgeschnitten. Laut Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein verhindern die Arbeiten, dass offene Flächen überwuchern, die Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten bieten. Die Maßnahmen dauern bis Ende Januar. Die Maßnahmen werden laut Stiftung möglichst bodenschonend eingesetzt.
Archiv
Schlagwörter zu diesem Artikel
Flensburg

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Pflegemassnahmen-im-Stiftungsland-Schaeferhaus-Sued-,regionflensburgnews2148.html