Stand: 10.01.2025 10:13 Uhr

Pflegemaßnahmen im Stiftungsland Schäferhaus Süd

Ein blühender Weißdornbusch. © NDR Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg
Im Stiftungsland Schäferhaus werden derzeit invasive Pflanzen wie die Kartoffelrose und Weißdorn zurückgeschnitten

Im Stiftungsland Schäferhaus Süd zwischen Flensburg und Handewitt (Kreis Schleswig-Flensburg) werden derzeit invasive Pflanzen wie die Kartoffelrose und Weißdorn zurückgeschnitten. Laut Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein verhindern die Arbeiten, dass offene Flächen überwuchern, die Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten bieten. Die Maßnahmen dauern bis Ende Januar. Die Maßnahmen werden laut Stiftung möglichst bodenschonend eingesetzt.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Schleswig im Detail

Wie SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, SSW und BSW abgeschnitten haben: So hat Schleswig bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine grafische Darstellung der Zwischenergebnisse der BTW 2025 (alle Kreise ausgezählt). © NDR

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Wahlergebnis für Schleswig-Holstein

Die Union landet laut vorläufigem Ergebnis bundesweit auf Platz 1 - vor der AfD. In Schleswig-Holstein schiebt sich die SPD dazwischen. mehr

Videos