Stand: 03.06.2024 20:18 Uhr

Nachrichten aus Lübeck, Lauenburg, Ostholstein

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg und Lübeck. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Lübeck vom 03. Juni 2024.

Demokratie-Preis in Lübeck verliehen

Die Dräger-Stiftung hat zu ihrem 50-jährigen Bestehen den Wettbewerb "Demokratie bewahren und entwickeln" ausgelobt und am Abend die Preise verliehen. Im Lübecker Rathaus wurden Fördergelder in Höhe von insgesamt 250.000 Euro ausgeschüttet. Das Geld fließt in Projekte von Vereinen, Organisationen und Institutionen aus Lübeck und Umgebung. Überreicht wurden die Spendenschecks von Schirmherr Altbundespräsident Joachim Gauck. Knapp 50.000 Euro bekommt etwa der Lübecker Verein Exeo, der ein Demokratieprojekt für Schulklassen initiieren will. 25.000 Euro gehen an die Gemeindediakonie Lübeck für ihr Projekt Sprachpatenschaften, bei dem Muttersprachler ehrenamtlich Migranten beim Deutschlernen unterstützen. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 20:00 Uhr

Nach Messerattacke: Sicherheitsdienst bewacht Schule in Geesthacht

Vier Tage nach der Messerattacke an einer Schule in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) hat am Montag wieder der Unterricht begonnen. Die Schule stellt für zwei Wochen einen Sicherheitsdienst zur Verfügung. Außerdem sind Seelsorger für Gespräche ansprechbar. Von der Polizei seien keine weiteren Maßnahmen geplant, heißt es auf Nachfrage von NDR Schleswig-Holstein. Am Donnerstagmittag hatte ein 13 Jahre alter Schüler einem Zwölfjährigen an einer Bushaltestelle im Streit mit einem Messer in den Rücken gestochen. Der Junge kam schwer verletzt ins Krankenhaus, konnte die Klinik inzwischen wieder verlassen. Die Polizei ermittelt jetzt die genauen Hintergründe der Tat. Strafrechtliche Konsequenzen wird die Attacke aber nicht haben, weil der Täter minderjährig ist. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 16:30 Uhr

Lübecker Richterin Tschakert an Bundesgerichtshof berufen

Die Lübecker Richterin Sohre Tschakert ist zur Richterin am Bundesgerichtshof ernannt worden. Zuvor war sie als Vorsitzende Richterin am Landgericht. Die 53-jährige Juristin war seit dem Jahr 2000 unter anderem an den Amtsgerichten Lübeck, Bad Oldesloe und Oldenburg sowie am Oberlandesgericht. Am Bundesgerichtshof wird Tschakert dem 4. Strafsenat angehören, der vornehmlich für die Revisionen in Strafsachen der Oberlandesgerichte Hamm und Zweibrücken zuständig ist und bundesweit für Revisionen in Verkehrsstrafsachen. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 16:30 Uhr

Sperrungen auf der A1 am Kreuz Lübeck

Autofahrer auf der A1 brauchen diese Woche wieder Geduld: Am Mittwoch und Donnerstag wird im Kreuz Lübeck die Fahrbahn erneuert. Dadurch kommt es zu Sperrungen an den Übergangen von der A1 zur A20. Die entsprechenden Umleitungen sind ausgeschildert. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 16:30 Uhr

Geesthacht: Motorradfahrerin bei Sicherheitstraining schwer verletzt

In Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) ist eine Motorradfahrerin schwer verletzt worden. Laut Polizei verunglückte die 23-Jährige am Sonntag bei einem Fahrsicherheitstraining auf dem Heidbergring. Mehrere Biker hatten sich dort getroffen und auf dem Rundkurs Fahrübungen absolviert. Dabei kam die Frau mit ihrer Maschine von der Piste ab und stürzte auf einer Böschung. Das Motorrad rutschte nach Angaben der Polizei die Böschung hinab und landete am Fuß des Hanges. Die Fahrerin blieb schwer verletzt liegen. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Hamburg geflogen. Warum die Frau und ihre Maschine vom Kurs abkamen, ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 08:30 Uhr

Phönix Lübeck bereitet sich auf Borussia Dortmund vor

Den Regionalliga-Fußballern von Phönix Lübeck steht ein großes Spiel bevor: In der ersten Runde des DFB-Pokals wird Borussia Dortmund zu Gast sein. Das hat die Auslosung am Wochenende in der ARD-Sportschau ergeben. Laut Phönix-Geschäftsführer Frank Salomon erfordert das umfassende Vorbereitungen und Abwägungen, wo die Partie stattfinden soll, sodass möglichst viele Zuschauer dabei sein können. Die Spiele der ersten Pokalrunde finden zwischen dem 16. und 19. August statt. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und aus Lübeck.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.06.2024 | 20:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos