Stand: 10.06.2024 16:26 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 10. Juni 2024.

A7 bei Schleswig am Wochenende Richtung Hamburg gesperrt

Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende auf eine Sperrung der A7 einstellen. Konkret geht es um den Abschnitt zwischen Schleswig/Jagel und Rendsburg. Laut Autobahn GmbH Nord wird in Richtung Hamburg der Asphalt saniert. Dafür wird der Abschnitt von Freitagabend um 20 Uhr bis Montag um 5 Uhr morgens dicht gemacht. Die Deckschicht ist laut Betreiber knapp 30 Jahre alt und wurde stark beansprucht. Zur Hauptreisezeit im Sommer soll sie neu sein. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die B77 und die A210. | NDR Schleswig-Holstein 10.06.2024 16:30 Uhr

Versuchte Tötung in Kiel: Fünf Personen gesucht

Die Polizei in Kiel ermittelt wegen versuchter Tötung. Fünf Tatverdächtige sollen in der Nacht auf Sonntag einen Mann mit mehreren Schnitten an Brust und Kopf verletzt haben. Das Opfer musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach Angaben von Zeugen soll der verletzte Mann zuvor mit der Gruppe eine Auseinandersetzung im Bereich Sartorikai gehabt haben. Die mutmaßlichen Täter sollen dann in ein anderes Lokal geflüchtet sein. Die Einsatzkräfte konnten sie nicht mehr finden. Die Polizei sucht nun Zeugen. | NDR Schleswig-Holstein 10.06.2024 16:30 Uhr

EU-Wahl: Zahlen aus der Region um Kiel

Nach der EU-Parlamentswahl vom Sonntag liegen die vorläufigen Endergebnisse vor: Die Landeshauptstadt Kiel ist der einzige Bereich in der Region, in der die Grünen mit 24 Prozent die meisten Stimmen erhalten haben - gefolgt von der CDU und der SPD. Die AfD hat acht Prozent der Stimmen erhalten. Im Kreis Plön haben die meisten Menschen die CDU gewählt, dann die SPD, die Grünen und die AfD. Im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist die Reihenfolge CDU, SPD, Grüne, AfD, FDP und mit etwa vier Prozent das Bündnis Sahra Wagenknecht. In Neumünster ist die AfD hinter der CDU die zweitstärkste Kraft. Das Bündnis Sahra Wagenknecht kam in Neumünster auf knapp 5 Prozent. | NDR Schleswig-Holstein 10.06.2024 16:30 Uhr

Forderung: Inflationsausgleich für Rentner

In Kiel und Hamburg wollen Rentnerinnen und Rentner am Sonnabend (15.6.) auf die Straße gehen. Sie fordern einen Inflationsausgleich. Organisiert wird die Demonstration von einem Bündnis aus Gewerkschaften, Sozialverbänden und Seniorenbeiräten. Man habe in den vergangenen Monaten 200.000 Unterschriften für eine Ausgleichszahlung von 3.000 Euro gesammelt, teilte das Bündnis mit. | NDR Schleswig-Holstein 10.06.2024 14:00 Uhr

Gutscheine für Kieler Woche

Inhaber eines Kielpasses oder eines Seniorenpasses können in diesem Jahr Gutscheine zur Kieler Woche bekommen. Dabei handelt es sich um zwei Gutscheine im Wert von jeweils fünf Euro. Diese können während der Veranstaltung an allen Essens- und Getränkeständen eingelöst werden. Damit möchte die Stadt es auch einkommensschwachen Menschen ermöglichen, die Kieler Woche zu besuchen. Die Gutscheine werden ab sofort am Amt für Soziale Dienste ausgegeben. | NDR Schleswig-Holstein 10.06.2024 08:30 Uhr

Bürgermeisterwahlen in Kronshagen und Lütjenburg

In Kronshagen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist Nora von Massow (parteilos) am Sonntag zur Bürgermeisterin gewählt worden. Sie erhielt etwa 77 Prozent der Stimmen. Die 34-Jährige will sich für die Infrastruktur, ausreichend Kitaplätze und den Erhalt von Bildungseinrichtungen einsetzen. In Lütjenburg (Kreis Plön) bleibt Dirk Sohn (CDU) mit 75 Prozent der Stimmen Bürgermeister. Sohn sagte, dass es jetzt unter anderem um den Aufbau einer Ganztagsschule gehe. Außerdem würden in den kommenden Jahren die Themen Straßen- und Wohnungsbau auf den Ort zukommen. Die Wahlbeteiligung in Lütjenburg lag bei 57 Prozent - in Kronshagen bei 71 Prozent. | NDR Schleswig-Holstein 10.06.2024 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos