Stand: 10.06.2024 11:21 Uhr

Bürgermeister von Kronshagen und Lütjenburg gewählt

Ein Portrait von Nora von Massow (Bürgermeisterin von Kronshagen). © Nora von Massow
Nora von Massow wird Kronshagens Bürgermeisterin.

Neben der Europawahl hat es auch einige Bürgermeisterwahlen im Land gegen. In Kronshagen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) endet die Amtszeit des amtierenden Bürgermeisters Ingo Sander (CDU) vorzeitig, da er ab Juli Landrat des Kreises Rendsburg-Eckernförde wird. Neue Bürgermeisterin wird Nora von Massow (parteilos), sie holte am Sonntag 77,4 Prozent der Stimmen. Die 34-Jährige will sich für die Infrastruktur, ausreichend Kitaplätze und den Erhalt von Bildungseinrichtungen einsetzen. Mitbewerber Christoph-Nikolaus von Unruh (parteilos) bekam 22,6 Prozent. Es gab 10.022 Wahlberechtigte, die Wahlbeteiligung lag bei 71,2 Prozent.

Bürgermeisterwahl auch in Lütjenburg

Ein Portrait von Dirk Sohn (Bürgermeister von Lütjenburg). © Dirk Sohn
Dirk Sohn bleibt Bürgermeister in Lütjenburg.

In Lütjenburg (Kreis Plön) ist Dirk Sohn (CDU) seit 2013 im Amt und bleibt auch Bürgermeister des Orts. Sohn war der einzige Bewerber und erhielt 74,7 Prozent der Stimmen. 25,3 Prozent der Menschen stimmten gegen ihn. Sohn sagte, dass es jetzt unter anderem um den Aufbau einer Ganztagsschule gehe. Außerdem würden in den kommenden Jahren die Themen Straßen- und Wohnungsbau auf den Ort zukommen. 4.486 Menschen waren wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 57,2 Prozent.

Weitere Informationen
Gernot Kaser, Bürgermeister-Kandidat für Wedel © Gernot Kaser Foto: Katrin Würtenberger

Weitere Bürgermeisterwahlen in Schleswig-Holstein

Am Sonntag sprachen sich 10.758 Wählerinnen und Wähler für die Abwahl aus. 4.172 stimmten dagegen. In acht Kommunen wurden Bürgermeister gewählt. mehr

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.06.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos