Stand: 20.02.2025 08:35 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 19. Februar 2025.

Büsumer Experten untersuchen gestrandeten Pottwal

Meeresexperten aus Büsum (Kreis Dithmarschen) untersuchen den toten Pottwal, der vor Sylt gestrandet ist. Drei Veterinäre, ein Meeresbiologe und ein Techniker vom Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung Büsum sind am Dienstag nach Sylt gereist, um Proben unter anderem von der Haut und von Fett- und Muskelgewebe zu entnehmen. Anhand der Proben könne man laut Meeresbiologe Joseph Schnitzler die Herkunft des Wales feststellen und ob sich Schadstoffe im Gewebe des Tieres befinden. | NDR Schleswig-Holstein 19.02.2025 16:30 Uhr

Landesregierung sieht keine Befangenheit bei Northvolt-Entscheidung

Der Innen- und Rechtsausschuss im Kieler Landtag hat sich am Mittwoch mit der möglichen Befangenheit zweier Gemeindevertreter bei der Northvolt-Entscheidung beschäftigt. Aus Sicht der Landesregierung gäbe es laut Staatssekretär Frederik Hogrefe (CDU) keine Anhaltspunkte für eine Befangenheit. Zu diesem Prüfergebnis sei die Kommunalaufsicht beim Kreis Dithmarschen gekommen. Die Obere Kommunalaufsicht im Innenministerium sehe das genauso und sehe keinen Grund für eine weitere Prüfung. Northvolt hatte 3.000 Euro an die Jagdgenossenschaft Norderwöhrden gezahlt - als symbolische Entschädigung dafür, dass durch die Fabrik Teile des Jagdgebietes wegfallen. Zwei der Gemeindevertreter sind Mitglied in der Jagdgenossenschaft und hatten später mit "Ja" für den Bau gestimmt. | NDR Schleswig-Holstein 19.02.2025 16:30 Uhr

Auto fährt in Teich bei Süderhastedt

Bei Süderhastedt in Dithmarschen ist am Dienstagabend ein Autofahrer in einen Teich gefahren. Zehn Feuerwehrleute waren laut Leitstelle vor Ort und haben das Auto gesichert. Der Fahrer selbst sei bereits aus dem Auto gekrabbelt und nach Hause gelaufen, sagt ein Sprecher. Wie es zu dem Unfall gekommen ist, ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 19.02.2025 09:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 9.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg, Dithmarschen und südliches Nordfriesland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.02.2025 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Präventivhaft für Gefährder in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Landesregierung möchte konsequenter gegen die steigende Zahl von Messerangriffen vorgehen. Dafür will Ministerpräsident Günther die Befugnisse der Polizei ausweiten. mehr

Videos