Stand: 19.07.2024 14:16 Uhr

Mehr Geld vom Land für die Musikschulen - reicht das?

Ein Musikschüler spielt Saxophon. © NDR Foto: Marian Schäfer
Musikschulen sind auf Förderungen von Land und Kreisen angewiesen.

Die Musikschulen an der Westküste können auf mehr Geld vom Land hoffen. Bildungsministerin Karin Prien hatte angekündigt, die Landesmittel von eine auf zwei MIllionen Euro zu erhöhen. Die Musikschulen sind unter Druck, weil sie aufgrund eines Gerichtsurteils viele ihrer bislang selbständig arbeitenden Kräfte festanstellen müssen - und das kostet mehr Geld.

In Steinburg gibt es keine reguläre Förderung

Für Matthias Kulcke, Leiter der Musikschule Glückstadt (Kreis Steinburg) und im Vorstand des Landesverbands der Musikschulen, kann die höhere Landesförderung aber nur der erste Schritt sein: "Um die Musikschulen sicher aufzustellen, braucht es jetzt noch eben noch weiteres Engagement der öffentlichen Hand und da hoffen wir hier im Kreis Steinburg auf den Kreistag und auf die Kommunen, dass die entsprechend nachziehen."

Anders als im Kreis Dithmarschen gibt es im Kreis Steinburg keine reguläre Förderung für Musikschulen. Die Musikschule Dithmarschen wird laut Kreisverwaltung dieses Jahr mit 580.000 Euro gefördert.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Kreis Steinburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Frau steht auf einem Laufband und arbetiet gleichzeitig an ihrem PC. © NDR

Fit bleiben am Schreibtisch beim Amtsgericht Bad Segeberg

Die E-Akte macht Ordner schleppen überflüssig. Gegen den Bewegungsmangel helfen Fitnessgeräte fürs Büro. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?