Stand: 14.03.2025 06:28 Uhr

Lübeck plant Abstellflächen für E-Scooter

Vier E-Scooter von Lime stehen auf einem Fußgängerweg aneinandergereiht. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Neuregelung für die Parkflächgen soll voraussichtlich im Mai in Kraft treten, zunächst wird darüber noch im Bauausschuss beraten.

Die Hansestadt Lübeck plant, insgesamt 35 sogenannte Sharingstationen für E-Scooter zu schaffen. Hintergrund sind Elektroroller, die häufig auf Gehwegen oder am Straßenrand liegen, wie die Stadt mitteilte. Die neuen Parkflächen würden dafür sorgen, dass die Roller in Zukunft sicher und geordnet abgestellt werden. In den kommenden Wochen werden die Flächen mit Schildern gekennzeichnet, teilt die Hansestadt mit. Sie beschränken sich zunächst auf den Hauptbahnhof und die Innenstadt.

Die Unternehmen der E-Scooter-Verleihangebote nehmen die Standorte dann in ihre Apps auf. Dadurch können die Nutzerinnen und Nutzer die Fahrzeuge nur noch an den Sharingstationen abstellen und ausleihen. Die restlichen Flächen werden zur Abstellverbotszone, an der die Fahrten nicht beendet werden können. Die Neuregelung soll voraussichtlich im Mai in Kraft treten, nächste Woche wird darüber noch im Bauausschuss beraten.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Fußball wird bei Dunkelheit im Scheinwerferlicht in ein Tor geschossen. © Stock-Foto Foto: Kiyoshi Takahase Segundo

Fußball Regionalliga Nord: Remis für VfB Lübeck und Phönix Lübeck

Nach vier Toren innerhalb der ersten Halbzeit bleibt die zweite Hälfte torlos. Das Spiel endet 2:2. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Hund rennt mit Stock im Maul durch die Brandung. © imago images / Andreas Gora

Urlaub mit Hund in SH: Das gibt es zu beachten

Geht es in den langersehnten Urlaub, darf der Vierbeiner meist mit. Wir erklären, welche Regeln für Hunde in Schleswig-Holstein gelten. mehr

Videos