Stand: 17.05.2024 09:51 Uhr

Lübeck: 4.000 Gäste bei Brahms-Festival

In einem Schaukasten hängt ein Veranstaltungsposter des Brahms-Festivals. © Screenshot
Etwa 4.000 Gäste haben die 36 Konzerte des Brahms-Festivals besucht.

Das 32. Brahms-Festival Lübeck zieht eine positive Bilanz. Laut Musikhochschule Lübeck kamen insgesamt etwa 4.000 Gäste zu den 36 Konzerten. Das Motto des Festivals war "Rausch". Der Leiter des Brahms-Instituts, Wolfgang Sandberger, sagte, das Thema Rausch sei auch kulturpolitisch aktuell. "Einerseits sehnen sich die Menschen wieder nach Ekstase, nach Rausch, vor allem nach den pandemischen Jahren. Auf der anderen Seite ist der Rausch auch eine zutiefst menschliche Erfahrung."

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.05.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Berlin: Die Mitglieder des Deutschen Bundestages geben bei der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration im Bundestag ihre Stimmkarten ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Abstimmung im Bundestag: Vor allem Erleichterung im Norden

SHs Ministerpräsident Günther betonte, er halte den Gesetzentwurf für richtig. "Wichtiger wäre es trotzdem gewesen, sich heute auch zu verständigen." mehr

Videos