Stand: 17.09.2024 16:50 Uhr

Internationale U-Boot-Fachkonferenz bei TKMS in Kiel

Ein Rendering des von thyssenkrupp Marine Systems entworfenen U-Boot Typs 212CD. © Thyssenkrupp Marine Systems Foto: Thyssenkrupp Marine Systems
Die in Kiel gebauten U-Boote der Klasse 212CD sollen unter anderem von Deutschland und Norwegen verwendet werden.

Auf der der internationalen U-Boot-Fachkonferenz SubCon treffen sich hochrangige Vertreter von Militär und Regierungen. Gastgeber ist Thyssen Krupp Marine Systems in Kiel. Gerade angesichts der aktuellen politischen Weltlage sei es wichtig, die Technologie aus Kiel zu präsentieren, um Staaten die Möglichkeit zu geben, sich bestmöglich verteidigen und mit dem gleichen Typ U-Boot auch ergänzen zu können, sagte Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU). Gleichzeitig sichere der Technologie-Vorsprung von TKMS hierzulande auch dauerhaft Arbeitsplätze.

Zurzeit werden in Kiel die 74 Meter langen und zehn Meter breiten U-Boote der Klasse 212CD unter anderem für die Norwegische und Deutsche Marine gebaut.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 19:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.09.2024 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Deutsche Marine

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Flensburger Schiffbaugesellschafft. © Rönner Verwaltungsgesellschaft.

Flensburger Schiffbau-Gesellschaft produziert wieder

Nach monatelanger Pause ist in den Hallen der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft am Montag wieder die Produktion angelaufen. mehr

Videos