Stand: 17.09.2024 16:32 Uhr

Hochwasser: Lauenburg bereitet sich vor

Die Auswirkungen des Hochwassers werden vermutlich auch in Schleswig-Holstein zu spüren sein. Das Innenministerium erwartet Ende der Woche einen moderaten Anstieg der Elbe. Die Stadt Lauenburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) rechnet Anfang kommender Woche mit einer kleineren Hochwasserwelle. Die Stadt bereite sich dennoch auf den Ernstfall vor.

Bürgermeister: Kein Grund zur Panik

Wasser läuft aus einem Feuerwerhrschlauch auf die Straße. © picture alliance/dpa Themendienst Foto: Florian Schuh
Falls die Elbe über die Ufer tritt, will Lauenburg vorbereitet sein.

Man rechne mit einem Pegelstand von etwa sechs Metern. Kritisch werde es erst bei 7,50 Meter, sagte Lauenburgs Bürgermeister Thorben Brackmann (CDU) NDR Schleswig-Holstein. Deshalb bestehe kein Grund zur Panik. Die Lage werde aber genau beobachtet.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.09.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schild mit den Buchstaben NORTHVOLT hängt an einer Aussenwand der Northvolt-Zentrale in Stockholm. © NDR

Northvolt: Tausende Beschäftigte in Schweden verlieren Jobs

Laut Insolvenzverwalter soll Northvolt weiter produzieren, allerdings mit deutlich weniger Personal als bisher. mehr

Videos