Stand: 25.04.2024 17:20 Uhr

Hitzler-Werft in Lauenburg baut Bio-Methan-Fähre

Das Eingangstor zur Hitzler-Werft in Lauenburg © NDR Foto: Céline Sonnenberg
Seit dem 1. März 2021 ist die Hitzler Werft im Besitz der Familie Klimenko.

Die Hitzler-Werft in Lauenburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) freut sich über einen neuen Millionen-Auftrag. Sie soll die neue Fähre bauen, die zwischen Bleckede und Neu Bleckede in Niedersachsen über die Elbe fährt. Der Landkreis Lüneburg hat dafür am Donnerstag den Auftrag unterzeichnet.

Das Schiff soll rund sieben Millionen Euro kosten und mit Bio-Methan angetrieben werden. Laut der Hitzler-Werft ist es die weltweit erste Fähre mit diesem Antrieb. "Wir haben ja Hybridschiffe gebaut, wir haben ein Schiff mit Wasserstoffbrennstoffzelle im Bau. Die Fähre mit Biogas-Generator passt genau in die Reihe der innovativen Schiffe, die wir bauen", sagte Geschäftsführer Kai Klimenko.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 9:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.04.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Kleintransporter steht an einer Bushaltestelle © NDR Foto: NDR Screenshot

Grundschule Fleckeby setzt auf eigene Schulbusse - mit Erfolg

Hintergrund waren die vielen Ausfälle im ÖPNV. Nun klappt alles deutlich besser. Und auch Elterntaxis gibt es kaum noch. mehr

Videos