Stand: 20.02.2025 15:48 Uhr

Goldschmidt weist neues Naturschutzgebiet aus

Umweltminister Tobias Goldschmidt verschafft sich vor Ort einen Eindruck über die Situation © NDR Foto: Marina Heller
Damit sind rund drei Prozent der Fläche von Schleswig-Holstein unter Naturschutz. Ziel ist in fünf Jahren 3,6 Prozent. (Archivbild)

Die "/muelldeponie166_v-contentxl.jpgHornholzer Höhen" bei Flensburg sind neues Naturschutzgebie. Die 96 Hektar artenreiche Endmoränenlandschaft mit Sandkuppen, Mooren, Kleingewässern bietet Lebensraum für viele Amphibien wie dem Kammmolch und Laubfrosch. Gleichzeitig sind die Hornholzer Höhen auch Naherholungsgebiet. 3,3 Prozent der Gesamtfläche Schleswig-Holsteins sind damit Naturschutzgebiet. Bis 2030 sollen es 3,6 Prozent werden, sagt Naturschutzminister Tobias Goldschmidt (Grüne): "Es geht darum, diese einzelnen Naturschutzgebiete miteinander zu vernetzen, sodass Arten dann auch wandern können."

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Umweltschutz

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

A7: Vollsperrung bei Flensburg in Richtung Norden

Wann die Sperrung aufgehoben wird, ist noch unklar. Grund ist ein Lkw-Unfall. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Präventivhaft für Gefährder in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Landesregierung möchte konsequenter gegen die steigende Zahl von Messerangriffen vorgehen. Dafür will Ministerpräsident Günther die Befugnisse der Polizei ausweiten. mehr

Videos