Stand: 20.02.2025 09:31 Uhr

Flensburg: Neue Sonderausstellung in der Phänomenta

Jugendliche hören aufmerksam bei einer Führung zu. © NDR Foto: Anne Lemo
Schülerinnen und Schüler der Kurt Tucholsky Schule aus Flensburg betreuen und erklären die Austellung.

Ab sofort ist die Sonderausstellung "Wasserstoff mit Aha-Effekt" in der Phänomenta in Flensburg geöffnet. Bis zum 9. März können Besucherinnen und Besucher spielerisch entdecken, wie Wasserstoff erzeugt und genutzt wird. "Die Exponate werden von Schülerinnen und Schülerinnen der Kurt Tucholsky Schule vorgestellt", erklärt Karsten Werner von der Hochschule Flensburg. Interessierte Schulklassen der Klassenstufen fünf bis zwölf können sich online als "Testklassen" für die Ausstellung anmelden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 9:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Umweltschutz

Wasserstoff

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Eine Straße ist mit Warnbaken und einem Zaun abgesperrt. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Fernwärmeleitung in Flensburg wird erneuert – Sperrung nötig

Die Arbeiten zwischen Fußgängerzone und ZOB dauern voraussichtlich sechs Monate. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Alexander Klaws steht in der Kalbergarena verkleidet als Winnetou. © Kalkberg GmbH

Karl-May-Spiele in Bad Segeberg: Komparsen gesucht

Die Voraussetzungen für Komparsen: Spaß am Schauspiel, Fitness und ein freier Terminkalender zur Spielzeit. mehr

Videos