Stand: 20.12.2024 11:33 Uhr

Festmeile startet auf Föhr

Am Sandwall sind Stände mit Heizpilzen aufgebaut. Darüber leuchten Weihnachtssterne. © Föhr Tourismus GmbH
Auf der Festmeile am Sandwall trifft man sich auf Föhr rund um den Jahreswechsel.

In Wyk auf Föhr (Kreis Nordfriesland) startet am Freitag (20.12.) die Festmeile. Bis zum 3.Januar sind am weihnachtlich geschmückten Sandwall 15 Stände aufgebaut. Damit beginnt allmählich die kurze Spitzensaison auf der Insel. Nach Angaben der Reederei WDR reisen die meisten Gäste vom 26. bis 28.Dezember an.

Neu im Programm ist der Besuch des Weihnachtsmannes mit kleinen Geschenken für Kinder bereits am 22. Dezember um 14 Uhr, teilt die Föhr Tourismus GmbH mit. Vom 27. Dezember bis Silvester gibt es täglich zwei Konzerte im Musikpavillion, unter anderem mit den Musikfreunden Föhr-West sowie den von Föhr stammenden Songwritern Mattis Brodersen und Mikey Dwyer. Zu den Höhepunkten rund um den Jahreswechsel auf Föhr gehören der Silvesterlauf und das Neujahrsbaden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.12.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Ein bus steht auf einem kai © NDR Foto: Jennifer Reisloh

Ein Jahr "SMILE24": Wie das ÖPNV-Projekt in der Region ankommt

Seit genau einem Jahr fahren Busse, Autos und Fahrräder des Modelprojekts jetzt durch die Schleiregion. Bald startet auch der neue Fahrradbus. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Sie sind laut Landesbauordnung verboten - trotzdem sind Schottergärten vielerorts zu sehen. Woran liegt das? mehr

Videos