Stand: 05.07.2024 09:18 Uhr

CDU will auch nach der EM dauerhafte Grenzkontrollen

Am Grenzübergang Kruså  bei Flensburg kontrollieren dänische Polizisten nach Dänemark einreisende Fahrzeuge. © NDR Foto: Jörg Jacobsen
Während der Fußball-Europameisterschaft kontrolliert die Bundespolizei an allen deutschen Außengrenzen - auch an der deutsch-dänischen Grenze.

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler aus Flensburg hat sich im Bundestag gegen eine Verlängerung der Grenzkontrollen ausgesprochen. Dort wurde der Unionsantrag, die derzeitigen Kontrollen während der Fußball-Europameisterschaft auch darüber hinaus auszudehnen, am Donnerstag diskutiert. Betroffen wäre davon auch die deutsch-dänische Grenze, zum Beispiel bei Ellund (Kreis Schleswig-Flensburg). Der Bundestag hat den Antrag an den Innenausschuss überwiesen. Die Unionsfraktion wollte eine direkte Abstimmung, konnte sich gegen die Koalitionsmehrheit aber nicht durchsetzen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.07.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Dänemark

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Präventivhaft für Gefährder in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Landesregierung möchte konsequenter gegen die steigende Zahl von Messerangriffen vorgehen. Dafür will Ministerpräsident Günther die Befugnisse der Polizei ausweiten. mehr

Videos