Brandserie in Flensburg? Dritter Mercedes-Brand in vier Wochen
In Flensburg wurde in der Nacht zu Montag erneut ein Mercedes angezündet. Ein unbekannter Brandstifter hat es in den vergangenen Wochen offenbar gezielt auf die Automarke abgesehen. Die Polizei ermittelt.
Der Mercedes, der in der Nacht zu Montag in Flensburg ausgebrannt ist, parkte laut Polizei im Taruper Weg. Gegen 1.50 Uhr hatten Passanten den Brand gemeldet. Zuvor war demnach ein lauter Knall zu hören gewesen. Auch zwei daneben geparkte Autos wurden durch die Hitze stark beschädigt. Der Schaden liegt nach Angaben der Beamten bei rund 20.000 Euro. Zeugen sollen sich bei der Polizei in Flensburg melden.
Polizei geht von Zusammenhang zwischen Feuern aus

Bereits Anfang März war in der Flensburger Eiderstraße ein Mercedes in Flammen aufgegangen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, genauso wie bei einem Autobrand in Mürwik Ende März. Auch dort brannte ein Mercedes. Die Beamten vermuten einen Zusammenhang zwischen den Bränden, wollen sich zu weiteren Details aus ermittlungstaktischen Gründen aber nicht äußern. Einen Tatverdächtigen gibt es derzeit nicht. Ursache für ein am Donnerstag (3.4.) im Flensburger Ochsenweg in Brand geratenes Auto war laut Polizei ein technischer Defekt.
Im Sommer 2022 beschäftigte die Flensburger Feuerwehr eine Serie von Autobränden und weiteren Brandstiftungen. Auch zwischen August und Dezember 2024 brannten in Flensburg acht Fahrzeuge. Der oder die Täter konnten nicht ermittelt werden. Bei den 2024 angezündeten Autos handelte es sich laut Polizei um Fahrzeuge diverser Marken.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Flensburg
