Stand: 21.02.2025 14:12 Uhr

250 Menschen bei Lichterkette in Friedrichstadt

Häuser am Marktplatz in Friedrichstadt. © NDR Foto: Sven Jachmann
Rund um den historischen Marktplatz von Friedrichstadt haben 250 Menschen eine Lichterkette gebildet.

Mit einer Lichterkette aus Kerzen und Fackeln rund um den Marktplatz haben rund 250 Bürgerinnen und Bürger aus Friedrichstadt (Kreis Nordfriesland) am Donnerstagabend ein Zeichen für Demokratie, Viefalt und Toleranz gesetzt. Die Fraktionen der Stadtvertretung hatten die Veranstaltung organisiert. Bürgermeister Tobias Tietgen (SPD) sagte, die Menschenkette sei auch wichtig gewesen, um ein Zeichen zu setzen, und um Menschen zu motivieren am Sonntag zur Bundestagswahl zu gehen. Friedrichstadt sei die Stadt der Toleranz. Daher habe man das Gefühl gehabt, etwas tun zu müssen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Autos und Lkw stehen auf der A7 im Stau. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen

Oster-Reiseverkehr: Volle Autobahnen im Norden

In SH und MV war am Freitag viel Geduld auf den Straßen gefragt. Auch heute kann es wieder voll werden. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mann auf der Brücke eines Krabbenkutters © NDR Foto: Sophie Apelt

Fischer in der Krise: Deshalb sind die Krabben-Preise hoch

Die Krabbenfischer in SH kämpfen mit geringen Beständen und eingeschränkten Fangzeiten. Das wirkt sich auch auf die Preise aus. mehr

Videos