Protest auf dem Landtag: Greenpeace bekommt Rechnung für Schäden
Anfang Mai hatten Mitglieder von Greenpeace den Landtag in Hannover besetzt. Nun bekommt die Umweltschutzorganisation wohl eine Rechnung vom Land - über 1.250 Euro.
Dies berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Damit soll der Schaden, der bei der Aktion an der Blitzschutzanlage entstanden ist, beglichen werden. Nach Angaben eines Landtagssprechers wurde die Anlage beim Aufhängen von Protestbannern in Mitleidenschaft gezogen. Nun liege der Landtagsverwaltung ein Angebot für die Reparatur über 1.250 Euro vor.
Protest gegen geplante Gasbohrung vor Borkum
Weitere Schäden seien "nicht nennenswert", hieß es demnach von Sprecher David-Leon Rosengart. Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD) hatte bereits angekündigt, finanzielle Forderungen an Greenpeace zu richten. Sie kritisierte die Aktion scharf und bezeichnete sie als "illegale Form des Protestes". Der Protest richtete sich gegen eine geplante Gasbohrung vor Borkum.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Umweltschutz
