Stand: 03.01.2025 12:45 Uhr

Dem Fachkräftemangel in Hannover entgegen wirken - mit neuer Idee

Ein gelbes Schild mit der Aufschrift "komm ins Team" steht in einem Fenster © Colourbox Foto: Heiko Küverling
Die Industrie- und Handelskammer will Unternehmen und arbeitssuchende Menschen zusammen bringen. (Themenbild)

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Hannover sucht Lösungen für den Fachkräftemangel - und hat Anfang Januar ein "Welcome and Business Center" eröffnet. Ziel ist, arbeitssuchende Menschen und Unternehmen zusammenzubringen, sagt Silke Richter, die bei der IHK für Fachkräfte und Bildung zuständig ist. Dafür gebe es persönliche Beratungen und Informationsabende, an denen Berufe vorgestellt werden. So will die IHK unter anderem Menschen mit Migrationshintergrund den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern. "Man kann auch ohne Ausbildung studieren, man kann sich beruflich weiterentwickeln. Ich glaube, das ist in anderen Ländern unbekannt. Deshalb wollen wir es den Leuten erklären", so Richter. In den kommenden fünf Jahren will die IHK Hannover nach eigenen Angaben rund vier Millionen Euro in die Fachkräfterekrutierung investieren.

Weitere Informationen
Ein Azubi und sein Auszubildener sitzen an einem Schreibtisch. © Screenshot
2 Min

Umfrage: Unternehmen klagen über Nachschulungen von Azubis

In Niedersachsen wurden 300 Unternehmen befragt. Es gebe viel nachzuholen in Punkten wie Zuverlässigkeit, Pünklichkeit und Disziplin. (02.12.2024) 2 Min

Drei Studierende sitzen an einem Tische auf dem technische Zeichnungen liegen. © picture alliance/Zoonar Foto: Sunan Wongsa-nga

Zahl der angehenden Ingenieure in Niedersachsen sinkt

Auch andere technische und naturwissenschaftliche Studiengänge verzeichnen laut Wissenschaftsministerium einen Rückgang. (18.10.2024) mehr

Eine Ärztin betritt einen OP-Saal in einem Krankenhaus. © picture alliance/Zoonar

Ausländische Ärzte: Ausbildung soll schneller anerkannt werden

Niedersachsen will sich einer entsprechenden Bundesratsinitiative anschließen. Kenntnisse sollen in den Mittelpunkt rücken. (01.07.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Arbeitsmarkt

Mehr Nachrichten aus der Region

Menschen mit Transparenten auf der Demonstration "Rechtsruck stoppen" auf dem Opernplatz in Hannover. © NDR Foto: Julia Henke

Knapp 2.000 Menschen bei Demo gegen "Rechtsruck" in Hannover

Mehrere Gruppen hatten zum Protest gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Laut Polizei kamen rund 1.900 Menschen auf den Opernplatz. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen