Eine Ärztin betritt einen OP-Saal in einem Krankenhaus. © picture alliance/Zoonar

Ausländische Ärzte: Ausbildung soll schneller anerkannt werden

Stand: 24.06.2024 13:31 Uhr

Niedersachsen fordert eine schnellere Anerkennung von Ärztinnen und Ärzten mit ausländischer Ausbildung. Zukünftig soll unter anderem der jeweilige Kenntnisstand verstärkt in den Mittelpunkt rücken.

Das Land will sich einer entsprechenden Bundesratsinitiative Bayerns anschließen, wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte. Damit werde auf die seit Jahren steigenden Antragszahlen von Ärztinnen und Ärzten mit ausländischer Ausbildung reagiert. Die Anerkennungsverfahren würden sich oftmals als sehr langwierig gestalten, hieß es. Das Bundesgesundheitsministerium soll deshalb die Verfahren vereinfachen und umgestalten.

Videos
Pflegeassistent Abdelhamid El Khadiri aus Marokko darf vorerst in Deutschland bleiben. © Screenshot
2 Min

Braunschweig: Pflegeassistent aus Marokko darf bleiben

Eigentlich hätte El Kadhiri (25) ausreisen müssen, weil sein Herkunftsland als sicher gilt und er als Assistent keine Fachkraft ist. (08.05.2024) 2 Min

"Interessierte so schnell wie möglich in den Beruf bringen"

Die Initiative sieht unter anderem vor, Anträge künftig digital zu verarbeiten. Auch soll die sogenannte Kenntnisprüfung einer Prüfung der Gleichwertigkeit der Abschlüsse vorgezogen werden, indem bundeseinheitliche Vorgaben geschaffen werden. "Das vielerorts fehlende Personal stellt unser Gesundheitswesen vor große Herausforderungen", sagte Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD). "Wir müssen daher versuchen, Interessierte so schnell wie möglich in den Beruf zu bringen."

Weitere Informationen
Pflegeassistent Abdelhamid El-Khadiri im Marienstift Braunschweig. Er soll abgeschoben werden. © privat

Brief an Härtefallkommission: Pflegeassistent darf vorerst bleiben

Der Marokkaner hat Medizin studiert und arbeitet im Braunschweiger Marienstift. Er sollte bis 11. Mai abgeschoben werden. (10.05.2024) mehr

Vier Ärzte gehen in einem Krankenhausflur von hinten gesehen. © Colourbox Foto: Syda Productions

Mehr ausländische Ärztinnen und Ärzte an Kliniken

In Niedersachsen mangelt es an medizinischen Fachkräften. Dafür steigt die Zahl neu zugelassener Mediziner aus dem Ausland. (15.02.2024) mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gesundheitspolitik

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Auswaertigen Amt in Berlin. © picture alliance / AA/photothek.de | Janine Schmitz Foto: Janine Schmitz

Jetzt live: Ministerin Baerbock zu Gast bei "Politik vor Ort" in Hannover

Die Außenministerin stellt sich Bürgerfragen bei der Veranstaltung des NDR, der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" und des RND. Video-Livestream