Doretta Farnbacher

Doretta Farnbacher arbeitet als crossmediale Journalistin und Reporterin für den NDR. Sie berichtet Online, bei Social Media, im Radio und im Fernsehen über Nachrichten und Geschichten aus Südniedersachsen und dem Raum Göttingen. Dabei liegen ihr besonders ökologische, soziale und investigative Themen am Herzen, weshalb sie Mitglied des Investigativteams Niedersachsen ist.

Vor ihrer Tätigkeit als freie Journalistin absolvierte Doretta Farnbacher ihr Bachelorstudium im Fach Kommunikationswissenschaft in Münster und Madrid. Anschließend schloss sie ihr Masterstudium in Dokumentar- und Fernsehjournalismus in Hannover ab. Seit Oktober 2022 arbeitet sie für den NDR Niedersachsen.

Weitere Informationen
Eine junge Frau telefoniert in einem Büro. Im Hintergrund sind unscharf zwei weitere Mitarbeitende zu sehen. © NDR

Das Investigativteam des NDR Niedersachsen

Wenn Sie Hinweise zu einer brisanten Geschichte haben, können Sie sich beim Investigativteam melden. Hier erfahren Sie, wie das geht. mehr

Beiträge von Doretta Farnbacher

Mitarbeiter des Forschungsteam betrachten einen Karton © Universität Göttingen/Peter Heller Foto: Peter Heller

Wie die Uni Göttingen zur Herkunft menschlicher Überreste forscht

In der Uni Göttingen befinden sich über 1.000 menschliche Überreste aus ehemaligen Kolonien. Das Forschungsprojekt "Sensible Provenienzen" untersucht deren Herkunft. mehr

Die Leiterin der Jugendgruppe Queer Spirits, Tay Westphal, steht in dem Gruppenraum in Gifhorn. © Screenshot

"Queer Spirits" in Gifhorn - für ein normales Miteinander

In Gifhorn treffen sich junge Menschen mit einer queeren Identität - zum Austausch und für gemeinsame Kunstprojekte. mehr

Das Bild zeigt eine Tapete die sich von der Wand löst. © NDR Foto: Doretta Farnbacher

Wohnungen voll Schimmel: Mieter kämpfen um ihre Wohnqualität

Seit Jahren klagen Mieter in Northeim über Schimmel in ihren Wohnungen. Und der Vermieter? Der kümmert sich nicht. mehr

Das Bild zeigt Menschen bei einer Prothesen-Schulung für Techniker*innen. © NDR Foto: Doretta Farnbacher

Ukrainische Prothesentechniker werden in Duderstadt geschult

Nach der Schulung sollen sie Kriegsverletzte in der Ukraine versorgen können. Dort werden Prothesen dringend benötigt. mehr

Außenaufnahme von einem gesperrten Wohngebäude. Die Stadtverwaltung hat einen ganzen Wohnkomplex an der Groner Landstraße in Quarantäne gestellt. © pictura alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

Göttingen: Wohnblock-Bewohner klagen gegen Corona-Abriegelung

Wegen Corona stand ein ganzes Hochhaus eine Woche lang unter Quarantäne. Nun klagen die Bewohner wegen Freiheitsentziehung. mehr