Stand: 11.12.2024 13:45 Uhr

ZDF-Traumschiff für einen Tag in Wismar

MS Amadea im Hafen von Wismar © NDR Foto: Christoph Woest
Schon im Juli des Jahres 2024 war die MS Amadea in Wismar. (Themenbild)

In Wismar hat das Kreuzfahrtschiff "MS Amadea" festgemacht. Am Morgen ist es aus dem polnischen Danzig ankommen und gegen 22 Uhr soll es nach Kiel weiterfahren. Die "MS Amadea" ist das aktuelle ZDF-Traumschiff. Der fast 200 Meter lange Kreuzliner legt häufiger in der Hansestadt an. Zuletzt war das Schiff im Juli in Wismar sowie auch schon mehrfach in den Jahren zuvor. Auf dem im Jahr 1991 gebauten Kreuzliner haben etwa 600 Passagiere Platz. Das Traumschiff wird auch kurz vor Weihnachten noch einmal am Wismar Kreuzfahrtanleger festmachen. Der dann insgesamt zehnte Anlauf eines Kreuzfahrtschiffes im Jahr 2024 wird auch der Wismarer Saison-Abschluss sein.

Weitere Informationen
Ein Kreuzfahrtschiff im Hafen © Screenshot

Nach Millionen-Investitionen: Was hat Wismar vom Kreuzfahrttourismus?

Der Kreuzfahrtanleger hat etwa acht Millionen Euro gekostet. Stadt und Land erhoffen sich viel von dieser Investition. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 10.12.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Schiedsrichter geht mit einer Abseitsflagge auf einem Fußballfeld. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Verbandsliga: FC Schönberg spielt unentschieden

Der FCS und der SV Siedenbollentin trennten sich 0:0 zum Auftakt der Rückrunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Wahlzettel liegen auf einem Stapel © Screenshot

Bugewitz: Lutz Lehmann wird neuer Bürgermeister

Bei der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Bugewitz setzte sich Lutz Lehmann klar gegen seinen Mitbewerber durch. mehr

50 Feuerwehrleute aus Waren und Alt Plasten sind bei einem Brand in einer Möbelmanufaktur in Waren im Einsatz. © NDR Heike Becker Foto: Heike Becker

Heizdecke löst in Friedland Reihenhausbrand aus

Drei Bewohner kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. mehr

Eine Straßenkreuzung am Rostocker Verbindungsweg aus der Vogelperspektive. © Sascha Schwarzer Foto: Sascha Schwarzer

Rostock: Verbindungsweg und Neubrandenburger Straße gesperrt

Beide Baustellen im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf werden monatelang für Verkehrseinschränkungen sorgen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern