Stand: 15.10.2024 06:50 Uhr

Kreis Vorpommern-Rügen: Landratswahl im Mai 2025

Die Mitglieder des Kreistags Vorpommern-Rügen heben grüne Stimmkarten. © NDR Foto: Mathias Marius Krüger
Der Kreistag in Grimmen hat abgestimmt. Damit ist am 11. Mai 2025 in beiden Kreisen in Vorpommern Landratswahl.

Am 11. Mai 2025 wird der Landrat oder die Landrätin für den Landkreis Vorpommern-Rügen gewählt. Das haben die Mitglieder des Kreistages am Montag in Grimmen entschieden. Wenn es zu einer Stichwahl kommen sollte, wäre diese zwei Wochen später. Landrat Stefan Kerth (parteilos) hatte bereits im Vorfeld angekündigt, wieder antreten zu wollen. Unklar ist allerdings, wer ihn dann unterstützen wird. Der 51-jährige war im November 2023 aus der SPD ausgetreten, vor allem wegen der nach seinen Worten "gesinnungsorientierten und wirklichkeitsfremden" Asyl- und Migrationspolitik der Partei. Weitere Kandidaten sind noch nicht bekannt. Auch im Landkreis Vorpommern-Greifswald wird am 11. Mai der Landrat gewählt.

67 Millionen Euro Defizit im Haushalt

Landrat Stefan Kerth stellte im weiteren Verlauf der Sitzung die Eckpunkte für den Haushalt 2025 vor. Demnach gebe es derzeit ein Defizit von 67 Millionen Euro. Das habe verschiedene Ursachen. Zum einen muss der Landkreis wegen der aktuellen Zensus-Erhebungmit weniger Geld rechnen. Daraus geht hervor, dass es vor allem in den Urlaubsregionen einen Rückgang der Einwohnerzahlen gibt. Zum anderen gebe es nach Angaben des Landrats viele Punkte, die der Kreis nicht beeinflussen könne, wie die Inflation, das kostenlose Kitagesetz, die Digitalisierung der Schulen und gestiegene Kosten beim Personal sowie bei Migration und Eingliederungsmaßnahmen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 15.10.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die neue Seebrücke in Prerow. © Screenshot

Besucheransturm auf die neue Seebrücke in Prerow

Mehr als 100.000 Menschen haben sich die neue Seebrücke auf dem Darß seit ihrer Eröffnung vor drei Monaten angeschaut. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

PSV-Libero Jacob Genzmer (am Ball) wurde als bester Neustrelitzer Spieler des Abends ausgezeichnet. © NDR MV Foto: Stefan Thoms

Neustrelitzer Zweitliga-Volleyballer siegen im Abstiegskampf

Durch den Erfolg gegen die Münster Volleys geht es für die PSV-Männer nach oben in der Tabelle. mehr

Die Rostock Seawolves waren gegen die Veolia Towers Hamburg gefordert. (Themenbild)
Christoph Soeder/dpa © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder/dpa

Rostock Seawolves holen den vierten Heimsieg in Folge

Gegen die Academics Heidelberg gewinnen die Bundesliga-Basketballer mit 88:82. mehr

Das Rathaus von Wismar © Tourismuszentrale Wismar

Wismar: Neue Ansprechpartnerin für Klimafragen

Seit Anfang des Jahres hat die Hansestadt eine neue Mitarbeiterin im Amt für nachhaltige Stadtentwicklung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern