Stand: 18.09.2024 08:15 Uhr

Klinikum Karlsburg: Herzchirurgen entwickeln neue OP-Methode

Herzchirurgen am Klinikum Karlsburg testen eine neuen Herz-OP-Methode © NDR Foto: Rebekka Bahr
Herzchirurg Alexander Kaminski hat die neue Methode entwickelt. Rund 800 Herzchirurgen weltweit sind an dem Verfahren interessiert.

Herzspezialisten am Klinikum Karlsburg (Landkreis Vorpommern-Greifswald) haben eine neue Operationstechnik entwickelt, mit der Folgeeingriffe reduziert werden können. Denn bislang müssen sich Menschen, die eine künstliche Herzklappe erhalten haben, nach rund zehn Jahren meist einer weiteren OP unterziehen, um diese Klappe auszutauschen. Gerade für Menschen im hohen Alter ist so ein erneuter Eingriff am offenem Herzen nicht ohne Risko. Bei dem nun in Karlsburg entwickelten Verfahren implantieren die Chirurgen dem Herzpatienten bereits vorausschauend bei der ersten Herz-OP ein etwa vier mal vier Zentimeter großes Gewebestück. Das bleibt wie ein Anker an der ersetzen Herzklappe. Sollte später ein weiterer Austausch der Aortenklappe notwendig werden, können Ärzte diese dann schonend mit einem Herzkatheter über den Arm oder die Leiste einführen und über die alte Herzklappe stülpen.

Weitere Informationen
Ein Arzt und eine Ärztin im OP-Saal © Screenshot
4 Min

Herzklappen-OP: Herzzentrum Karlsburg entwickelt neue Methode

Bei dieser Methode wird minimalinvasiv operiert. Ein künftiger Austausch der Klappe erfolgt per Herzkatheter. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 17.09.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die neue Seebrücke in Prerow. © Screenshot

Besucheransturm auf die neue Seebrücke in Prerow

Mehr als 100.000 Besucher haben sich die neue Seebrücke in Prerow seit ihrer Eröffnung vor drei Monaten angeschaut. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Grenzkontrolle Pomellen © Screenshot

Schleuser zu Haftstrafen verurteilt

Das Amtsgericht Pasewalk hat zwei ukrainische Schleuser zu zweieinhalb Jahren und einem Jahr und acht Monaten Haft verurteilt. mehr

Außenaufnahme vom Flughafen Rostock-Laage. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Flughäfen in MV: Firma für Sicherheitskontrollen insolvent

Der Geschäftsbetrieb in Laage gehe aber weiter, so der vorläufige Insolvenzverwalter. mehr

Das Egger Holzverarbeitungswerk in Wismar aus 60 Meter Höhe. © ndr.de Foto: Jan Farclas

Wismarer Holzindustriegebiet leidet unter Bau-Krise

Der Markt für Holz verschiedener Art ist eingebrochen. Im Holzcluster wird sich auf Übersee-Märkte konzentriert. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern