Das Flaggschiff der deutschen Klimaforschung wird mindestens 1,2 Milliarden Euro kosten. Ein extremes Schiff für extreme Bedingungen. (Animation) © Alfred Wegener Institut/Thyssen Krupp Marine Systems Foto: Alfred Wegener Institut/Thyssen Krupp Marine Systems

Vertrag unterzeichnet: "Polarstern 2" wird in Wismar gebaut

Das neue Flaggschiff der deutschen Klimaforschung soll mindestens 1,2 Milliarden Euro kosten. mehr

Der Infostand des Flüchtlingsrats Mecklenburg-Vorpommern. ©  Jens Büttner

Drängen Ausländerbehörden in MV Syrer zur Ausreise?

Der Flüchtlingsrat kritisiert Briefe-Aktion der Städte Rostock und Schwerin, in der Syrer auf die Möglichkeit der freiwilligen Ausreise hingewiesen werden. mehr

Bewohner eines Pflegeheims bekommt von einer Pflegekraft etwas zu trinken. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Verband: Pflegeheimplätze wegen Personalmangels unbelegt

Ohne ausländische Pflegefachkräfte geht in Mecklenburg-Vorpommern angeblich "nichts mehr". mehr

Kinder und Jugendliche konnten bei der U18-Bundestagswahl ihre Kreuze machen. Die Ergebnisse weichen teils deutlich von der politischen Präferenz der Erwachsenen ab. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Puchner/dpa

U18-Wahl: Jugendliche in MV würden AfD und Linke stärken

Wenn unter 18-Jährige in Mecklenburg-Vorpommern den Bundestag mitwählen dürften, würden sie eher die politischen Ränder unterstützen. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Menü auf einem Tablett © Fotolia.com Foto: Gerhard Seybert

Rostocker "Mittagsmatrosen" kochen Essen für Schulkinder

Die "Mittagsmatrosen" bilden eine stadteigene Gesellschaft. Damit will die Stadt Rostock die Essensversorgung verbessern. mehr

Ein Polizist hält Handschellen vor einem Einsatzfahrzeug hoch. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Ludwigslust: Mann in Innenstadt angegriffen

Drei Männer haben einen Mann am Lindencenter angegriffen. Kurze Zeit nach dem Vorfall konnte die Polizei sie stellen. mehr

.Ein Luftbild zeigt die neue Seebrücke und den Hafen an Prerows Ostseeküste. © Screenshot

Seebrücke Prerow wegen Bauarbeiten gesperrt

Neben der Seebrücke wird an einem Anleger gebaut. Die Arbeiten sind für Besucher zu gefährlich. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Strasburg: Vermisstes Mädchen ist wieder da

Die Polizei hatte seit Sonntag nach einer 13-Jährigen gesucht. Nun wurde sie wohlbehalten aufgefunden. mehr

Bundestagswahl 2025

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Wahlplakate kleinerer Parteien. © Screenshot
5 Min

Bundestagswahl 2025: Wer sind die kleinen Parteien?

Auch wenn sie meist an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern, sind sie wichtig für die Demokratie, meint Politikwissenschaftler Jochen Müller. 5 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Themenbild: Eine Frau wirft ihren Wahlzettel für die Bundestagswahl 2025 in der Briefwahlstelle in eine Urne. © Julian Stratenschulte

Briefwahl in Rostock: Briefkästen zur Bundestagswahl überfüllt

Für die Stimmenabgabe zur Bundestagswahl wird in Rostock die Briefwahl verstärkt genutzt - 14.000 Wahlbriefe sind bereits eingegangen. mehr

Ein Rettungswagen ist in Schwerin-Mueß verunfallt. © NDR Foto: Christoph Kümmritz

Unfall in Schwerin-Mueß: Rettungswagen kippt auf die Seite

Der Rettungswagen war durch die Kollision mit einem Auto auf die Seite gekippt. Er wurde mit einem Lkw-Abschlepper wieder aufgestellt. mehr

Liv-Malin Hentschel, Heidrun Albrecht-Seifert, Julia Eplinius, Hendrik Lünenborg, Andra John, Rüdiger Ratsch-Heitmann, Joachim Knuth, Susanne Hauswaldt und Dr. Dagmar Entholt-Laudien (v.l.n.r.) halten einen symbolischen Scheck in ihren Händen. © NDR Foto: Janis Röhlig

Mehr als drei Millionen Euro für Projekte gegen Einsamkeit

Die NDR Spendenaktion war ein toller Erfolg. Nun haben die Bürgerstiftungen einen symbolischen Scheck über die Summe erhalten. mehr

Eine Schneefläche im Vordergrund, Bänke und Häuser im HIntergrund aus der Froschperspektive. © Screenshot

Wetter im Norden: Klirrende Kälte weicht zartem Frühlingshauch

Am Mittwoch bleibt es vor allem nachts noch sehr kalt. Dann steigen die Temperaturen - auf bis zu zwölf Grad am Freitag. mehr

Streik beim NVS © NDR

Ver.di ruft erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr in MV auf

Am Donnerstag sollen Busse und Bahnen im Westen Mecklenburg-Vorpommerns im Depot bleiben, am Freitag auch in fast allen anderen Landesteilen. mehr

Toni Kroos steht mit den Armen in den Hüften auf dem Spielfeld und schaut enttäuscht. © picture alliance/dpa Foto: Tom Weller

Verdienstorden: Lässt Toni Kroos die Ministerpräsidentin abblitzen?

Ein halbes Jahr nach der Ankündigung ist nicht klar, wann Ex-Fußballstar Toni Kroos mit dem Verdienstorden des Landes geehrt wird. mehr

Die NDR MV Highlights

Moderatorin Dania Behm und Moderator Stefan Kuna von der Stefan Kuna Show bei NDR 1 Radio MV © NDR Foto: Jan Baumgart

NDR 1 Radio MV Stadt, Land, Wunsch: Sicher dir deine 2.000 Euro

Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm moderiert das Wetter von der Insel Hiddensee. © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern zur Mitte der Woche

Es bleibt winterlich kalt: Die Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm von der Insel Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
51 Min

Curtis Stigers, Candy Dulfer, Eddie Daniels & Julie London

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 51 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern