Stand: 18.02.2025 18:37 Uhr

Seebrücke Prerow wegen Bauarbeiten gesperrt

.Ein Luftbild zeigt die neue Seebrücke und den Hafen an Prerows Ostseeküste. © Screenshot
Bis Donnerstag ist die Seebrücke in Prerow gesperrt. Grund ist der Bau am Anleger für Fahrgastschiffe.

In Prerow (Landkreis Vorpommern-Rügen) sind der Hafen und die Aussichtsplattform auf der neuen Seebrücke für Besucher gesperrt. Nach Angaben von Hafenmeister André Bartels wird derzeit direkt neben der Seebrücke am künftigen Anleger für Fahrgastschiffe gebaut. Dort werden noch Restarbeiten erledigt und Technik fein justiert, sagte Bartels. Wegen der Kranarbeiten und der schwebenden Lasten seien die Gefahren für Besucher zu groß. Am Donnerstag soll der Touristenmagnet wieder geöffnet werden. Und der Anleger geht zu Beginn der Urlaubssaison in Betrieb.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 18.02.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

.Ein Luftbild zeigt die neue Seebrücke und den Hafen an Prerows Ostseeküste. © Screenshot

Seebrücke Prerow wegen Bauarbeiten gesperrt

Neben der Seebrücke wird an einem Anleger gebaut. Die Arbeiten sind für Besucher zu gefährlich. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Strasburg: Vermisstes Mädchen ist wieder da

Die Polizei hatte seit Sonntag nach einer 13-Jährigen gesucht. Nun wurde sie wohlbehalten aufgefunden. mehr

Menü auf einem Tablett © Fotolia.com Foto: Gerhard Seybert

Rostocker "Mittagsmatrosen" kochen Essen für Schulkinder

Die "Mittagsmatrosen" bilden eine stadteigene Gesellschaft. Damit will die Stadt Rostock die Essensversorgung verbessern. mehr

Ein Polizist hält Handschellen vor einem Einsatzfahrzeug hoch. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Ludwigslust: Mann in Innenstadt angegriffen

Drei Männer haben einen Mann am Lindencenter angegriffen. Kurze Zeit nach dem Vorfall konnte die Polizei sie stellen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern