Nach Angaben des Tourismusverbands wurde die erhoffte Auslastung von 66 Prozent vor allem entlang der Ostseeküste übertroffen. mehr
Weil in Mecklenburg-Vorpommern immer weniger Kinder geboren werden, entlassen erste Kitas Personal. mehr
In den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Vorpommern-Greifswald können Wahlberechtigte ihre Stimme schon abgeben, in Vorpommern-Rügen und an der Seenplatte mancherorts. mehr
Das Feuer ist gelöscht. Nach Angaben der Polizei entstand ein Schaden von bis zu 500.000 Euro. mehr
Nach Verstößen gegen die Hausordnung sind Privatfeiern im Gemeindehaus zukünftig untersagt. mehr
Der FC Anker Wismar will Menschen mit Behinderung mehr unterstützen. mehr
Die Gemeindevertreter beraten über Rauchverbot und rauchfreie Zonen am Strand. Noch ist nichts entschieden. mehr
In der Gemeinde Krugsdorf bei Pasewalk haben Unbekannte eine Eckbadewanne und weiteren Müll illegal abgeladen. mehr
Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr
Als "Global One" war der Kreuzliner einst Teil der Konkursmasse der insolventen MV-Werften, doch dann stieg Disney ein. 3 Min
In vier Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns finden bald Landratswahlen statt. Doch: Was genau macht ein Landrat? mehr
Bereits am Ostersonntag hat ein 31-Jähriger in Greifswald und Rostock mehrere Straftaten begangen - nach seiner Flucht weitere in Greifswald. mehr
Sie machten 2024 einen Anteil von unter einem Prozent am Wohnungsbestand des Bundeslandes aus. mehr
Am 22. April 1400 brachen elf "Friedenskoggen" der Hanse auf, um die Vitalienbrüder zu vernichten. 80 Piraten töteten sie in einem Seegefecht. mehr
Nord Stream 2 ist eines der umstrittensten Projekte. Haben die Deutschen mit ihrer Gier nach Gas Putins Krieg erst ermöglicht? Video
Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min
An der Seenplatte werden zwei der wichtigsten politischen Köpfe neu gewählt: der Landrat und der OB in Neubrandenburg. 27 Min